-
Die Kuh schreit MUH….
Am 07. März 2016 wurde die Ausstellung der Klasse 5c „Die Kuh schreit MUH! Und was tust du?“ eröffnet. Unter dem Motto „Tierwohl – eine Frage der Haltung“ gestalteten die Schüler zahlreiche Informationsplakate rund um das Thema Kuh und nahmen damit am Wettbewerb „Echt Kuh-l“ des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung teil. Eröffnet wurde die […]
-
Regionalmeisterschaft Südost: Formel 1
Wiesau… was? Warum und vor allen Dingen „wo“? Aber von Anfang an – Freitag, halb zehn Uhr morgens, Fürstenfeldbruck. Nein, es gibt keinen Keksriegel, sondern jede Menge Arbeit: Teamstände verladen, Werkzeug, Technik und natürlich die Autos einpacken. Und im Anschluss: Ab durch die Mitte nach Wiesau. Wer schon immer mal mit einem Regionalzug buchstäblich erfahren […]
-
Jahresversammlung der LEV am GRG
Am 5. und 6. März 2016 war das Graf-Rasso-Gymnasium der Gastgeber der 66. Mitgliederversammlung der LEV. Die LEV ist die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V. und hat die Aufgabe, die Mitverantwortung der Eltern bei der schulischen Erziehung im Bereich der Gymnasien zu verwirklichen. Seit Januar waren wir vom Elternbeirat mit der Planung auf diese […]
-
Die Rassoianer laden ein … – Gently down the line
Am 12. Mai 2016 um 19:30 in der Aula des GRG. Eintritt für derzeitige Schüler und ihre Eltern frei. Gently down the line- eine musikalische Weltreise Wie eine lange Flussreise durch die verschiedensten Landschaften eines großen Kontinents ist die Musik von „Gently down the line“ eine stimmungsvolle Schatzsammlung musikalischer Bilder und Kurzgeschichten. Die Kompositionen […]
-
Protokoll der Klassen-Eltern-Sprecher-Sitzung vom 19.01.2016
Es hat ein wenig gedauert, aber hier ist das Protokoll nun. (Ggf. muss das Passwort für die Schul-Homepage nochmals eingegeben werden.)
-
JUGEND am Graf-Rasso-Gymnasium FORSCHT
Mit dem Stuhl kippeln und trotzdem nicht umfallen? Wachsen Pilze wirklich auf Kaffeesatz? Kann man mit einer handelsüblichen Kamera tatsächlich dreidimensionale Aufnahmen machen? Kleben Kaugummis wirklich für immer auf dem Gehweg oder kann man da was machen? Diese und viele Fragen mehr stellten sich die Teilnehmer des Regionalentscheids „Jugend forscht / Schüler experimentieren“. Doch von […]
-
GRG-Abiturientin Charlotte Dietze Siegerin im Bundeswettbewerb Mathematik
Charlotte Dietze, letztjährige Abiturientin am GRG, ist unter den Preisträgern des Bundeswettbewerbs Mathematik. Gestartet war sie in den Wettbewerb im Dezember 2014 mit insgesamt 1400 Teilnehmern, damals noch als unsere Schülerin betreut von Herrn Schachtl. Nach dem Abitur setzte sie ihre Teilnahme fort und erreichte die bundesweite Endausscheidung mit 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Ganz am […]
-
24.2.2016 Informationsabend zur Sprachenwahl
Am Mittwoch, 24. Februar 2016 findet um 19 Uhr in der Aula der Informations- und Ausspracheaabend zur Sprachenwahl statt – ein wichtiger Termin für Erziehungsberechtigte, deren Kinder gerade in der 5. oder 7. Jahrgangsstufe am GRG sind.
-
Ein toller Besuch in der Sternwarte Fürstenfeldbruck
Am 15.1.2016 waren wir, die 5c, in der Sternwarte Fürstenfeldbruck. Als wir an der Sternwarte ankamen, mussten wir etwas warten. Währenddessen spielten wir “Mützenklau” und erzählten uns gegenseitig Witze. Trotz Schneesturm hatten wir viel Spaß. Dann kam Herr Dr. Rappenglück, der uns durch die Sternwarte führen wollte, und wir waren schon gespannt darauf, was er […]
-
Spendenübergabe Togo-Hilfe
Ein voller Erfolg waren im vergangenen Jahr die beiden Weihnachtskonzerte am Graf-Rasso-Gymnasium Fürstenfeldbruck, wurde den Gästen doch nicht nur ein abwechslungsreiches, sondern auch anspruchsvolles Programm geboten. Und so zeigten sich die Besucherinnen und Besucher im Anschluss mit großzügigen Spenden erkenntlich. Aus diesen Spendengeldern übergaben nun Birgit Braun (li.), Fachbetreuerin Musik am Graf-Rasso-Gymnasium Fürstenfeldbruck, und Silvia […]
-
Zwischen Simpsons und Saturday Night Live Weltpolitik erklären
Normalerweise ist Dr. Markus Hünemörder zwar Dozent an der LMU, manchmal allerdings reist er im Auftrag der Stiftung Bayerisches Amerikahaus an Schulen, um dort über Geschichte oder Politik mit Bezug zu den USA zu reden. So auch am 26.1., als er für die 11. und 12. Klassen den Vortrag “USA Update” gehalten hat, in dem […]
-
Schulsanitätsdiensttag – Preisverleihung
Schülerprojekte, bei denen sich Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise für andere engagieren, belohnt der Landkreis Fürstenfeldbruck seit Jahren mit seinem Prämienprogramm. Jedes Jahr sind die Schulen im Landkreis aufgerufen, sich mit besonderen Projekten zu bewerben. Das GRG hat sich 2015 mit dem Schulsanitätsdiensttag beworben – und damit den 1. Preis gewonnen. In einer Feierstunde […]
-
Deutsch-französischer Tag 2016
Achtklässlerinnen, die in der 1. Pause auf der Bühne in der Aula Louanes Hit «Avenir» präsentieren, ein Französisch-Fachbetreuer, der sich von Joe Dassins Evergreen «Aux Champs-Elysées» zum Mitwippen verleiten lässt, freundliche Schülerinnen, die mit Tabletts voller leckerer Croissants durch die Aula eilen und den Mitschülern süßes Gebäck anbieten – was zunächst einmal nach ungetrübter Pausenidylle […]
-
Prüfungsangst muss nicht sein (Klassen 9-12)
Der Elternbeirat lädt ein: PRÜFUNGSANGST MUSS NICHT SEIN! Vortrag am 26.01.16 von 19.00 – 20.30 Uhr, Raum B1.12 für Schüler der Klassen 9 – 12, deren Freunde und Eltern sowie alle interessierten Lehrkräfte. Die entscheidende Prüfung steht bevor: Abitur, Führerschein, Klausuren zum Übertritt in die Oberstufe …. Alles Gelernte ist im Kopf, aber im […]
-
Anmeldung Volleyball-Turnier Oberstufe
Volleyballturnier der 10. bis 12. Klassen am Dienstag den 2. Februar 2016 von 9:45 Uhr bis 13:00 Uhr Die Anmeldung erfolgt nur über diesen Link. Anmeldeschluss ist: Donnerstag der 28.1.2016 um 12:00 Uhr