
Das vielfältige und bunte Musikleben am Graf-Rasso-Gymnasium bietet für jede musikalische Vorliebe der Schülerinnen und Schüler die passende Möglichkeit, sich einzubringen. Fünf MusiklehrerInnen betreuen mit großem Engagement folgende Ensembles:
Bläserklasse
Für die Jahrgangsstufen 6/7 bieten wir im 2-Jahres-Rhythmus die Möglichkeit an, im Musikunterricht ein Orchester-Blasinstrument zu erlernen. Wählt ein Schüler diese Form des Musikunterrichts, erhält er zusätzlich eine Stunde Instrumentalunterricht in der Kleingruppe bei einem ausgebildeten Instrumentallehrer.
Unterstufenchor
Dieses Ensemble steht jedem offen, der gerne singt. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 – 7 sind herzlich dazu eingeladen. Der Chor tritt bei allen Schulkonzerten auf. Darüber hinaus sind wir oft bei Schulgottesdiensten und hin und wieder zusammen mit dem Bachchor FFB zu hören.
Juniorband
In der Juniorband sind all diejenigen willkommen, die gern in der Gruppe moderne und meist fetzige Musik spielen. Momentan sind Schüler aus den Klassen 5-8 dabei, die Instrumente wie Trompete, Posaune, Saxophon, Klarinette, Querflöte, Gitarre, Klavier oder Schlagzeug spielen.
Band
In der Band spielen wir Songs berühmter Vorbilder der Rock-und Popmusik nach. Welche Stücke gespielt werden, entscheiden alle Mitglieder gemeinsam. Oft ergibt sich durch das Zusammenspiel ein eigener Sound, der nicht nur bei den Konzerten, sondern auch bei anderen Festivitäten das Publikum zum “grooven” bringt…
Großer Chor
Der große Chor bietet allen singbegeisterten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 mit 12 die Möglichkeit, die eigene Stimme in verschiedenen Stilen von Pop bis Renaissance zu erproben. Come on and sing along!

Schulorchester
Egal ob Geige, Flöte oder Bass,
hier findet sich für jeden was.
Das ist das Motto unseres Schulorchesters, das aus Mitgliedern der 5. bis 10. Klassen besteht. Wir freuen wir uns über jeden Neuzuwachs, der Spaß am gemeinsamen Musizieren und Auftreten hat. Wir spielen Orchesterwerke aus verschiedensten Bereichen von Klassik bis Filmmusik, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Big Band
Die Bigband besteht seit vielen Jahren am GRG und fehlt auf keinem großen Schulkonzert bzw. Sommerfest. SchülerInnen ab der 8. Klasse, die schon etwas Erfahrung auf dem Instrument (Besetzung: Saxophone, Trompeten, Posaunen, Gitarre, Bass, Klavier, Schlagzeug) und Lust auf Jazz, Funk oder Rockmusik haben, sind hier herzlich willkommen!
Zusätzlich gibt es für die Oberstufe stets ein P-Seminar und ein W-Seminar mit musikalischem Schwerpunkt (zum Beispiel Musical, Musik des 20. Jahrhunderts, Filmmusik). Um den Profis etwas abzuschauen, besuchen wir regelmäßig gemeinsam Konzerte in München, etwa in der Philharmonie im Gasteig oder im Herkulessaal. Jedes Jahr finden gemeinsame Probentage aller Formationen (über 150 Teilnehmer) statt, bei denen neben der Arbeit am musikalischen Repertoire auch die Gemeinschaft nicht zu kurz kommt.
Hören kann man unsere Ensembles…
- bei den großen Sommer-und Weihnachtskonzerten,
- beim Frühlings-Kammerkonzert (vor allem die Solisten der Oberstufe),
- beim Sommerfest, bei den Gottesdiensten, bei Konzerten mit professionellen Ensembles in der Klosterkirche Fürstenfeld (z.B. 2013 der Unterstufenchor mit der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach), bei den Carl-Orff-Festspielen in Andechs, bei Elternversammlungen, beim Altstadtfest…
Austausch im Zeichen der Musik
Höhepunkte des Musiklebens sind die Austauschprogramme unter musikalischem Vorzeichen. So durfte der Chor zuletzt 2014 in die USA reisen, um an der South Elgin Highschool bei Chicago die Atmosphäre an einer typischen amerikanischen Highschool kennenzulernen.
Selbstverständlich ließen sich die amerikanischen Schülerinnen und Schüler einen Gegenbesuch nach Fürstenfeldbruck nicht entgehen und so erklang ein stimmstarker deutsch-amerikanischer Chor am Graf-Rasso-Gymnasium. Angesichts der entstandenen Freundschaften unter den Schülern war die verbindende Kraft der Musik für alle spür- und hörbar.
Basiswissen im Fach Musik am Graf-Rasso-Gymnasium
5. Klasse
Allgemeine MusiklehreStammtonreihe
Halbton- und Ganztonschritte
Durtonleiter
Metrum, Takt, Rhythmus, Tempo
Notenschrift Violinschlüssel
Noten- und Pausenwerte
Lautstärkebezeichnungen
Vorzeichen
Intervalle
Dreiklänge6. Klasse
Allgemeine MusiklehreDreiklänge
Dur- und Molltonleiter im Vergleich
Dur- und Molldreiklänge im Vergleich
Bassschlüssel
Synkope
Triole7. Klasse
ThemenbereicheStimme
lateinamerikanische Percussionsinstrumente
Instrumente und typische Akkordverbindungen der Rock-und Popmusik
Musik zur Zeit des Barock
Musik und Neue Medien
8. Klasse
ThemenbereicheEntwicklung und Stilvielfalt der Rockmusik
Wiener Klassik (Haydn, Mozart, Beethoven)
Filmmusik
Einfache Partiturbilder
Das menschliche Gehör
9. Klasse
ThemenbereichePop- und Rockmusik
Musik des 19. Jahrhunderts (Romantik)10. Klasse
ThemenbereicheEpochen der Musik- und Kulturgeschichte im Überblick (als Vorbereitung auf die Oberstufe)
Musiktheater (Oper, Musical)
Musik des 20. Jahrhunderts
Jazz
Beiträge:
- Erfolg für den Juniorchor
- Impressionen vom Frühlingskonzert der Oberstufe 2023
- Weihnachtskonzert 2022
- Sommerkonzert 2022
- Probentage und Konzerte zum Schuljahresausklang
- Weihnachtskonzerte 2019
- Impressionen vom Weihnachtskonzert 2018
- Fotos vom Sommerkonzert 2018
- Weihnachtskonzert 2017
- Auftanz mit Michael Well am Graf-Rasso-Gymnasium
- Weihnachtskonzert 2016
- On the sunny side of the street – Sommerkonzert 2016
- Spendenübergabe Togo-Hilfe
- Weihnachtskonzerte am GRG 2015
- P-Seminar Musik: Ein Audio-Guide für das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst in München
- Sommerkonzert 2015
- Einladung zum Sommerkonzert 2015
- Aktionstag Musik
- Frühlings-Kammerkonzert 2015
- Einladung zum Frühlings-Kammerkonzert des GRG
- Weihnachtskonzert des GRG am Montag, 22.12.2014
- Sommerkonzert 2014
- ZusammenSingen
- Sommerkonzert 2013
- Großes Weihnachtskonzert am GRG
- Frühlingskonzert 2012
- Weihnachtskonzert 2010 (Fotos)
- Jugend musiziert 2005