Kategorie: Schuljahr 2016/2017

  • Die Kurs- und Seminarwahl im Elternportal ist freigeschaltet!

    Erstmals ist es möglich, die Kurswahl der kommenden Oberstufe im Elternportal durchzuführen. Die Kurswahl befindet sich im Menüpunkt „Buchungen“ und ist weitgehend selbsterklärend. Zudem ist eine pdf datei abgelegt, die die Kurs- und Seminarwahl am GRG erklärt. Enthalten ist hier das Formular für die Seminarwahl, die dieses Jahr noch analog erfolgen muss. Eltern ohne Elternportalzugang…

  • Jugend forscht 2017

    Jugend forscht 2017

    In Amerika gehört diese Science Fair (Wissenschaftsmesse) der Jugend bereits zum festen Bestand des wissenschaftlichen Lebens, führende Chemiker und Physiker sind aus ihr hervorgegangen, auch der Astronaut John Glenn war einmal Landessieger seines Heimatstaates Ohio in dem naturwissenschaftlichen Wettbewerb. Diese Zeilen schrieb Henri Nannen zum Gründungsaufruf von Jugend forscht im Jahr 1965 in der Zeitschrift…

  • Neue Luftbildaufnahmen vom GRG

    Neue Luftbildaufnahmen vom GRG

    (Aufnahmen von Patrick Berger, Q11)

  • MINT-Messe am GRG – 13.03.2017

    Liebe Eltern, liebe Freunde des Graf-Rasso-Gymnasiums, am Montag, dem 13.3.2017 heißt es von 17-19 Uhr in der Aula des Graf-Rasso-Gymnasiums erstmals Komm mach MI[N]T am GRG! Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen präsentieren verschiedenste Projekte aus den MINT-Fächern Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Informatik. Diese entstanden im Rahmen von W- und P-Seminaren, Wahlkursen, MINTensivkursen der 8.…

  • Gesund und lecker geht nicht? Aber doch!

    Gesund und lecker geht nicht? Aber doch!

    Unter dem Thema „gesund und regional kochen“ haben 36 Kinder der Klasse 5b und 5d an den letzten drei Wochenenden an einem Kinder-Kochkurs von „Brucker Land“ teilgenommen. Hoch motiviert und voll konzentriert wurde geschnippelt, gerührt, gerollt, gepinselt und am Ende natürlich auch probiert. Aber nicht nur das Kochen und Essen stand im Vordergrund: ganz nebenbei…

  • Aktion Disco-Fieber

    Aktion Disco-Fieber

    Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren verunglücken deutlich häufiger als andere Altersgruppen in einem Pkw. So zählte nach den Zahlen des Deutschen Verkehrssi­cherheitsrats im Jahr 2015 jedes siebte Unfallopfer zu dieser Altersgruppe. 17 Prozent aller Unfälle mit Personenschaden werden von jungen Pkw-Fahrern im Alter zwischen 18 und 25 Jahren verursacht. „Jeder Tote im Straßenverkehr ist…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen