-
Handball am GRG – der Weg nach Berlin
Vom Kreisentscheid zur Deutschen Meisterschaft – Kreisentscheid am 13.12.22 am Gymnasium Gröbenzell: ungefährdeter Auftaktsieg (32:19) gegen die Realschule Unterpfaffenhofen – Regionalentscheid am 16.01.23 am Graf-Rasso-Gymnasium gegen Gymnasium Weilheim:Machtdemonstration beim Heimspiel (55:17) – Bezirksfinale am 25.01.2023 in DachauGegner: Anne Frank Gymnasium Erding; Josef Effner Gymnasium Dachau; Knabenrealschule Rebdorf; Gabriel v. Seidl Gymnasium Bad Tölz: Fazit des Tages:…
-
Känguru-Wettbewerb am GRG
In guter Tradition haben sich auch dieses Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler des Graf-Rasso-Gymnasiums an dem beliebten Mathematikwettbewerb beteiligt. Dabei heißt es 75 Minuten lang knobeln, rechnen und seiner mathematischen Intuition folgen, um dann mehrere Wochen gespannt auf das Ergebnis zu warten. Erfreulicherweise haben sich wieder einige unserer Schülerinnen und Schüler einen der begehrten…
-
Schokolade, Käse & große Party – Ein Bericht aus der französischen Schweiz
Ins Ausland fahren, wenn keine Ferien sind – ein seltsames Gefühl! Ein Schüleraustausch macht es möglich. Auch in diesem Jahr gab es für die 9ten Klassen unserer Schule einen Austausch mit dem Collège Numa-Droz in La Chaux-de-Fonds. Am 24. März um 8:30 Uhr ging es los, mit dem Bus in Richtung Schweiz. Fast sieben Stunden…
-
Es grünt und blüht am GRG
Schon vor Corona geplant musste das Projekt während der Pandemie immer wieder verschoben werden. Im Frühjahr 2022 war es dann endlich so weit: zwei wunderschöne Hochbeete zieren seither die großzügige Grünfläche des Graf-Rasso Gymnasiums. Möglich wurde die Umsetzung dieser Idee der AG „SchulFAIRbesserer“ nur dank Zimmermeister Wolfgang Weigl und seinen Auszubildenden: Die Hochbeete wurden von…
-
Wow – ich kenn’ jetzt meine Klasse! Kennenlerntage in Wartaweil
In diesem Jahr fanden Ende März für die 5. Klassen die Kennenlerntage im Schullandheim in Wartaweil am Ammersee statt. Diese Fahrt (normalerweise) am Anfang eines Schuljahres dient dem Kennenlernen der Schüler untereinander, die sich nach dem Schulwechsel größtenteils noch gar nicht kennen, und somit, so das große Ziel, der Bildung einer Klassengemeinschaft. Gemeinsam mit den…
-
Impressionen vom Frühlingskonzert der Oberstufe 2023
Vielen Dank an alle, die wieder einmal einen musikalisch hochwertigen Abend möglich gemacht haben!
-
Es wird wieder MI(N)T-gemacht!
Jedes Jahr im März öffnet das GRG seine Türen für MINT-Begeisterte. MINT – das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und ist an unserer Schule neben dem normalen Unterrichtsverlauf Thema in zahlreichen gut besuchten Wahlkursen wie Robotik, Formel 1 oder Jugend forscht. Vorgestellt wurden neben den Schülerarbeiten in den genannten Wahlkursen auch die vielfältigen…
-
Eule oder Lerche – wer zwitschert bei dir? Der circadiane Rhythmus molekularbiologisch untersucht
Nie werde ich es vergessen: mitten in der Pubertät, wenn man sein Leben gefühlt überwiegend chillend in der Schule oder alternativ chillend im Bett verbringt, wurde ich jeden Samstagmorgen spätestens um 9 Uhr von einer dröhnenden Stereoanlage aufgeweckt. Während mein innerer Schweinehund schrie, blieb mir nichts anderes übrig, als dem etwas ungewöhnlichen Weckruf meiner Eltern…
-
Kunstwerke aus Milch und Eis – die erste Runde von Experimente Antworten von 2023
Schon viele Schülergenerationen des Graf-Rasso-Gymnasiums haben am Wettbewerb „Experimente Antworten“ teilgenommen, sich Forscherfragen aus Biologie, Chemie und Physik gewidmet und dabei experimentiert, beobachtet, dokumentiert und ihre Neugierde und Kreativität unter Beweis gestellt. Auch in diesem Jahr hat eine bewundernswerte Gruppe von fast 40 Schüler*innen an der ersten Runde des Wettbewerbes teilgenommen. Dieses Mal drehte sich…
-
Handballturnier der 5./6. Klassen
Beim Handballturnier der 5. und 6. Jahrgangsstufe wurde am 17. Februar 2023 mit großem Einsatz und viel Spaß unter dem Motto “Dabei sein ist alles” den ganzen Vormittag eifrig Handball gespielt. Als Gewinner aus dem Schulturnier gingen bei den Mädchen die Klassen 5f und 6a, bei den Jungen die Klassen 5a und 6b hervor. Wir…
-
Mitglieder des Elternbeirats 2022-2024
Zur Kontaktaufnahme mit dem Elternbeirat schreiben Sie gerne eine E-Mail an kontakt@grg-eb.de. Wenn Sie ein bestimmtes Elternbeiratsmitglied anschreiben möchten, klicken Sie bitte auf die Namen unterhalb der Fotos. Angelika Brunn1. Vorsitzende EB Carola Heiduschat (Dr.)Stellv. Vorsitzende Julia JocherStellv. Vorsitzende Carina Eisenknöppel(ausgeschieden im Juni 2023) Christine Grunert(ausgeschieden im Juli 2023) Mardjan Hadjian-Aust Michaela Zähringer Arkadiusz Kaczmarczyk…
-
Neues aus dem Chemie-Unterricht
GLAUBEN hat häufig etwas mit SEHEN zu tun, man denke nur an die biblische Geschichte. Die makroskopische Welt erschließt sich uns deshalb meist noch relativ leicht und auch die mikroskopische Welt stellt spätestens seit der Erfindung des Lichtmikrokops 1660 kein größeres Problem mehr dar. Aber was ist mit der Welt der kleinsten Teilchen? Wie soll…
-
Kochen in Mathe? Nichts ist unmöglich!
Die Schule ist ein beliebtes Diskussionsthema: jeder hat sie besucht, jeder kann zahlreiche Geschichten über seine Schulzeit erzählen und sie prägt unsere Kinder- und Jugendzeit doch über einen beachtlichen Zeitraum von mindestens neun, im Falle des Gymnasiums zwölf oder mehr Jahren. Obwohl natürlich Schule und Unterricht in vielen Bereichen auch über Jahrzehnte gleichblieben, ist –…
-
-
Bayerischer Handballmeister 2023
Am letzten Donnerstag, dem 9.3.23 trat das GRG mit unseren Jungs in Rimpar im Finale um die Bayerische Meisterschaft im Wettbewerb “Jugend trainiert für Olympia und Paralympics” im Handball an. Dabei fehlte uns diesmal krankheitsbedingt unser Headcoach Tim. Vom Stellvertreter gut eingestellt gingen unsere Jungs dann in das Spiel gegen das Christoph-Jakob-Treu-Gymnasium aus Lauf. Die…