-
GRG ist Sieger beim Schulradeln
Mit 20 000 geradelten Kilometern sind wir Sieger beim Schulradeln in Fürstenfeldbruck geworden und haben 300 € gewonnen. Am Sonntag haben wir dafür auf einer Bühne im Rahmen des Altstadtfestes den Preis entgegengenommen. 131 Lehrer und Schülerinnen und Schüler haben sich aktiv am Radeln beteiligt. Den zweiten Platz belegte die Grundschule FFB mit ca. 10…
-
Schülerzeitung „Sgrabble“ gewinnt Sonderpreis
Die Schülerzeitung des Graf-Rasso-Gymnasiums „Sgrabble“ hat für ihre letzte Ausgabe den Sonderpreis der MB-Dienststelle OBB West erhalten. Den feierlichen Rahmen der Preisverleihung am 10.7.23 bildete ein angemieteter Saal im Schloss Nymphenburg, was im Übrigen eine Verbindung zu einem Exklusiv-Interview mit Franz Herzog von Bayern in der ausgezeichneten Ausgabe herstellte. Hier erhielt unsere Schülerzeitung den Sonderpreis…
-
„Pernicies mundi non est!“
Unter diesem Titel – zu Deutsch „Das ist kein Weltuntergang!“ – reichten in diesem Schuljahr die vier Schülerinnen der Klassen 8b und 8e, Anna-Lena Lutz, Emilia Kremler, Gintare Riccobon und Delphine Reif, ihren zehnminütigen Filmbeitrag beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen ein. Der Videoclip, der in den Sprachen Englisch und Latein gestaltet wurde, befasst sich mit dem in…
-
Die spannende Welt der Geodäsie
„Die Welt von bitte was?“, war ehrlich gesagt meine erste Frage, als ich das Programm für die MINT-Tage letztes Jahr während der Planung gelesen habe. So ähnlich mag es auch einem oder einer der 15 Schüler*innen gegangen sein, die anlässlich ihrer besonders guten Leistungen in den MINT-Fächern für zwei Tage an die TU München eingeladen…
-
S uper M otivierende und produkti Ve Fahrt
In der ersten Juliwoche durften wir ein zweites Mal in diesem Schuljahr auf SMV-Fahrt gehen, vor allem um Zeit zu bekommen, die Projekttage genauer vorzubereiten. Dieses Mal fuhren wir in eine Jugendherberge nach Grafrath. Nachdem wir schnell die Zimmer aufgeteilt und uns eingerichtet hatten, trafen wir uns zu einer ersten Versammlung in unserem Gemeinschaftsraum. Dort…
-
Der Vergangenheit auf der Spur – Exkursion zu einer archäologischen Ausgrabung in Freiham
Über die Vor- und Frühgeschichte sowie über die Antike haben die Schüler:innen der Klasse 6b schon einiges im Geschichts- und Lateinunterricht erfahren. Viel spannender ist es natürlich, in der unmittelbaren Umgebung auf Relikte dieser längst vergangenen Epochen zu stoßen. Und so machten sich Herr Ruoff und Herr Zehntner zusammen mit ihren 6.-Klässlern auf nach Freiham…