Die Rassoianer
Freundeskreis des Graf-Rasso-Gymnasiums
Es liegt nun bereits 3 Jahre zurück, dass sich ehemalige Schüler des Graf-Rasso-Gymnasiums trafen, um über die Gründung eines Freundeskreises des GRG zu diskutieren. Vor 2 Jahren gründeten sie dann den gemeinnützigen Verein der Rassoianer. Ähnlich wie die Alumni-Vereinigungen an Hochschulen und anderen Gymnasien verfolgt er im Wesentlichen 3 Ziele:
- Aufbau eines Netzwerkes von ehemaligen und aktiven Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern.
- Weitergabe der Ausbildungs-, Studien- und Berufserfahrung an die jetzige Schülergeneration.
- Gezielte Unterstützung von Schulprojekten mit Geldspenden.
In diesem Jahr konnten die Rassoianer zum ersten Mal einen Beitrag zu einer Schulveranstaltung leisten. Mehrere ihrer Mitglieder beteiligten sich am Berufsinformationsabend. Sie hielten Vorträge zu ihrem beruflichen Werdegang und beantworteten die Fragen der SchülerInnen. Der Abend war ein voller Erfolg.
Eine gute Gelegenheit, ehemalige SchülerInnen und LehrerInnen zu treffen ist das alljährliche Sommerfest. Im letzten Jahr fand es noch auf dem Gelände alten GRG statt. Es trafen sich rund 200 ehemalige SchülerInnen – angefangen vom ersten Abiturjahrgang 1959 bis zum jüngsten von 2008 – auf dem Stand der Rassoianer und trugen sich in Gästelisten ein. Es gab viele interessante Gespräche. Manche Erinnerung an bestimmte LehrerInnen und Ereignisse wurde wieder wach. Auch am Ende dieses Schuljahres erwarten die Rassoianer wieder eine Vielzahl von Mitgliedern der früheren und der heutigen Schulfamilie zu einem regen Gedankenaustausch.
Am 08.10.09 laden die Rassoianer zu einem größeren Event in die Aula des GRG ein. Der Abend steht unter dem Motto „Gestern, heute, morgen – Rassoianer verbinden“. Sie konnten viele aktive und ehemalige SchülerInnen gewinnen, künstlerische Beiträge zu leisten. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen hochwertigen Darbietungen. Daneben werden auch namhafte Brucker Persönlichkeiten zu Wort kommen. Ein interessanter und informativer Abend ist garantiert. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr.
Weitere Informationen sind auf der Internetseite des GRG unter Rassoianer zu finden. Wer sich für die Arbeit der Rassoianer interessiert und/oder Mitglied werden will, der wendet sich an Herwig Bahner (08141/26238, die6bahners@online.de) oder Johann Mall (0170/1823414, jmall@gleason.de) oder an das Sekretariat des GRG, Frau Wimmer. Wer die Arbeit der Rassoianer finanziell unterstützen möchte, kann sich ebenfalls an die genannten Kontaktpersonen wenden.