Etwas abseits des gewaltigen Weihnachtsbasar-Trubels in Aula und Mensa gab es in diesem Jahr ein Krippenspiel der anderen Art, veranstaltet von der Klasse 6d. Die Mitspieler, Schüler, Eltern und Lehrer, sollten eine eigene Krippe aufstellen. Leider waren diese Krippen nicht ganz vollständig bzw. es hatten sich einige Figuren dazugesellt, die der Evangelist Lukas bei seiner Version der Weihnachtsgeschichte großzügig übersehen haben muss.
Mickey Mouse stiehlt das falsche Christkind
Alle Krippenaufstellungen wurden von der Klasse 6d photographiert. Anschließend sollten die Mitspieler ihre (leserliche!) E-Mail-Adresse hinterlassen, so dass man ihnen das Bild würde zusenden können. Mit den Einnahmen aus diesem Spiel, großzügig von vielen Eltern aufgerundet, konnte die Klasse ihren Beitrag zur Unterstützung des Entwicklungshilfeprojekts in Ghana leisten.
Weihnachten am Abgrund
Die Idee hat mehrere Wurzeln. Zum einen gibt es da eine Geschichte, die in Grundschulen vor Weihnachten seit Jahren die Runde macht. Ein vermeintliches Kind erzählt treuherzig aus dem vorweihnachtlichen Innenleben seiner Familie und dem Schicksal ihrer Krippenfiguren: Einer der heiligen drei Könige ist zerstört, also muss der heilige Batman einspringen…
Versuche eine sinnvolle Ordnung zu stiften
Jeder, der alte Familienfotos genauer untersucht, weiß, dass manche dieser Bilder einiges über die aufgenommenen Familien verraten können. In der jüngeren Familienpsychologie werden sogar „Familienaufstellungen” als projektives Verfahren eingesetzt, wenn auch manche Ansätze dieser Art sehr umstritten sind. Zeigen diesen Bilder womöglich, wie es bei uns an Weihnachten zugeht, wie wir uns Weihnachten wünschen oder auch, was uns daran nicht gefällt?
Weihnachten vom Kommerzdrachen bedroht?
Unsere Bildauswahl erzählt so manche kleine Geschichte, von der Disney-Maus, die das falsche Christkind stiehlt, oder von Barbie, die im Weihnachtsrummel erschöpft auf der Strecke bleibt. Für manche findet Weihnachten am Abgrund statt oder ist von einem riesigen Drachen bedroht. Unsere Bilder zeigen aber auch: Weihnachten findet trotzdem statt, es macht uns nicht alle zu quengelnden Dreijährigen und es wird auch nicht unter dem Baum entschieden!
Text: D. Zink
Photos: Schüler der Klasse 6d