Monat: Dezember 2011

  • Baskerville: Parallelgeschichte (6. Klasse)

    Thema: Der Telegrammbote von Baskerville (Parallelgeschichte zu A.C. Doyles „Der Hund von Baskerville”) Aufgabenstellung Schreibe eine Parallelgeschichte zu der „Hund von Baskerville”. Bedenke, dass deine Geschichte zu der dir bekannten Handlung des Romans passen und einen ausgestalteten Höhepunkt enthalten muss. Verfasse deine Geschichte in der Er-Perspektive (keine Ich-Erzählung!). James, der Sohn des Postmeisters in Grimpen,…

  • Schullektüre in der Mittelstufe 2001-2011

    Die hier genannten Titel stellen das Spektrum der am GRG im letzten Jahrzehnt gelesenen Titel dar. Pro Schuljahr werden mindestens eine Ganzschrift (Drama, Erzählung, Roman), meist aber zwei, unter Umständen sogar drei Titel gelesen. Auch wegen der Änderung des Lehrplans im Zuge der Einführung des verkürzten Gymnasiums lässt sich aktuelle Literatur nur in sehr beschränktem…

  • Lesen in der Mittelstufe: Eine Vorschlagsliste für Jungen (1. Teil)

    Infolge der gegenwärtigen Tendenzen auf dem deutschen Buchmarkt, der außer der seriellen Fantasyliteratur offenkundig nur wenige, interessante Titel für Jungen im Übergang von der Kinderliteratur zu erwachsenem Lesestoff bietet, sind die nachfolgenden Titel vor allem Übersetzungen aus anderen europäischen Sprachen. Alexie, Sherman, Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeitindianers (Englische Originalfassung: The Absolutely True Diary of…

  • Bethlehem 2.0 – Das Krippenspiel in der 6d

    Bethlehem 2.0 – Das Krippenspiel in der 6d

    Etwas abseits des gewaltigen Weihnachtsbasar-Trubels in Aula und Mensa gab es in diesem Jahr ein Krippenspiel der anderen Art, veranstaltet von der Klasse 6d. Die Mitspieler, Schüler, Eltern und Lehrer, sollten eine eigene Krippe aufstellen. Leider waren diese Krippen nicht ganz vollständig bzw. es hatten sich einige Figuren dazugesellt, die der Evangelist Lukas bei seiner…

  • Erklärungssage (6. Klasse)

    Das Experiment Im Chemieraum gibt es einen großen, roten Fleck, an der Wand. Er soll von einem Experiment kommen. Warum ein Lehrer dieses Experiment machte und weshalb dieser rote Fleck immer noch da ist, erzählt folgende Geschichte: An einem verregneten Montagmorgen hatte die Klasse 9c Chemie in der ersten Stunde. Herr Sugel, ihr Lehrer, wollte…

  • Bericht (6. Klasse)

    Aufgabenstellung: Zeitungsbericht über den Absturz eines Flugzeugs und die Fallschirmlandung des Piloten Entwickle aus den Stichpunkten einen Bericht für die Fürstenfeldbrucker Lokalzeitung. Finde eine angemessene Überschrift, achte auf einen passenden Einleitungsabsatz. Viel Informationen hast du nicht, aber eine kurze, interessante Meldung solltest du daraus machen können. Graf-Rasso-Gymnasium Fürstenfeldbruck – Mittwoch, 7.7.2010 – Pausenhof – Fallschirmlandung…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen