In Zeiten der globalen Finanzkrisen müssen Kenntnisse über wirtschaftliche Zusammenhänge verstärkt in die Allgemeinbildung aufgenommen werden. Ein Angebot hierzu bietet das W-Seminar “Geld regiert die Welt” im Fach Wirtschaft und Recht, das unterschiedlichste Aspekte der Geldwirtschaft untersucht. Um einen Einblick zu vermitteln, stellen wir die Themen des laufenden Oberstufenjahrgangs vor.
- Der Yuan – China und seine Währung
 - Die Stellung des US-Dollars in der Weltwirtschaft
 - Sammeln von Münzen
 - Glücksspiel in staatlichen Spielbanken
 - Hartz IV und seine Empfänger
 - Welche Versicherungen sind notwendig?
 - Preisbildung bei Erdöl und seinen Folgeprodukten
 - Entwicklung von Aktienkursen in der Automobilbranche
 - Preisbildung und Terminhandel an den Rohstoffmärkten
 - Finanzen der EU-Staaten Griechenland, Spanien und Irland
 - Schadensersatz in Deutschland für nichtmaterielle Werte
 
Monika Paul (W-Seminar Wirtschaft und Recht)
