Wandertag der Q11

 wandertaq

Große Schule – große Tafeln! Lukas Reumschüssels Beweisphoto aus der Mathematikvorlesung “Lineare Algebra”

Der zweite Wandertag am GRG wird seit mehreren Jahren im Rahmen der “Modus 21”-Maßnahmen als fächerzentrierter Exkursionstag veranstaltet. Bereits zum dritten Mal organisierte daher die Fachschaft Deutsch einen “Wandertag” an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), der diesmal am 8.5. 2012 stattfand. Anders als bei den üblichen “Tag der offenen Tür”-Veranstaltungen, die vor allem von der LMU und der TU München oder deren Fakultäten und Departments angeboten werden, geht es bei diesem GRG-Unternehmen jedoch nicht darum, speziell für Schüler vorbereitete Highlights einzelner Hochschuldisziplinen zu besichtigen, sondern den universitären Alltag kennen zu lernen. Auf einem Rundkurs bei weitgehend freier Zeiteinteilung müssen sich die späteren Studenten über universitäre Einrichtungen wie Universitätsbibliothek, Audimax und Mensa orientieren.

Besonders spannend, und manchmal durchaus unbehaglich, ist der (geduldete) Besuch einer selbstgewählten Vorlesung. In diesem Jahr standen beispielsweise Lehrveranstaltungen in Germanistik, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Meteorologie, Mathematik, Geschichte und Latinistik auf dem Programm. Einige gut vorbereitete Q11-Schüler nutzten auch die Gelegenheit sich in ihrem Studienwunschfach umzusehen. Aufgabe der Schüler war es zudem, aus dem Besuch der Vorlesung eine aussagekräftige Mitschrift mitzubringen. Manche Erfahrung wird in Erinnerung bleiben: Der Stolz auf die eigenen Lateinkenntnisse (Latinistik), die Feststellung, dass es so etwas wie ein Seniorenstudium gibt (Germanistik) oder auch, dass in den Naturwissenschaften sogar in Vorlesungen aktiv von den Studenten mitgerechnet werden muss (Mathematik/Physik/Meteorologie), auch wenn sie nicht darauf vorbereitet sein sollten…

Für einige Schüler mag dieses Projekt zur Studienorientierung auch zum Klärungsprozess beitragen, welche Perspektive nach dem Abitur entwickelt werden soll. Weil die LMU keine Campus-Universität ist, können nicht alle Fachbereiche in den Stunden eines Vormittags als Ziel ausgewählt werden. Allein der zentrale Bereich der Hochschule in Schwabing und den benachbarten Stadtgebieten verteilt sich auf mehr als dreißig Straßen, dort teilweise mit mehreren Adressen. “Wandertag” an der Universität in München bestätigt die alte Weisheit “Was man nicht im Kopf hat, muss man in den Beinen haben.” Gewandert wurde also schon auch.

Photo: Lukas Reumschüssel Q11

Text/Red. D. Zink


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen