Schüler unterrichten Schüler – das ist das Motto unseres P-Seminars unter der Leitung von Frau Gabler. Wir, neun Schüler der Q12 des Graf-Rasso-Gymnasiums, haben für Schüler der 8. Klasse, welche an der MINT-Intensivierung in Chemie teilnehmen, verschiedene Experimentierstunden gestaltet. Besonders beliebt waren unter anderem die Experimente Elefantenzahnpasta und eine etwas andere Bierherstellung. Zu Beginn der 11. Klasse haben wir gemeinsam die Rahmenbedingungen festgelegt, in denen diese Experimentierstunden stattfinden sollten. Anschließend wurden geeignete, spannende Versuche gesammelt, die wir nun seit Beginn dieses Schuljahres innerhalb von sechs Terminen durchführten. Unter anderem stellten die Schüler Wunderkerzen her. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, die in einer Stunde putzen des Labors endeten, brannten die Wunderkerzen gut, wie man auf dem Foto sehen kann.
Obwohl nicht nur die Wunderkerzen, sondern auch Kartoffelchips (wenn auch ungewollt) in Flammen aufgingen, war das Projekt und die Experimentierstunden sehr erfolgreich. Die Zusammenarbeit mit den Schülern war eine neue, interessante Erfahrung, die uns und den Schülern sehr viel Spaß bereitet und gut gefallen hat.