Bayerische Umweltministerin ehrt 111 südbayerische Schulen – auch uns

Aus der Hand der bayerischen Umweltministerin Ulrike Scharf erhielten Jennifer Berthold (1. Schülersprecherin) und Thomas Ostermeier (Lehrkraft Bio/Chemie) die begehrte Auszeichnung “Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21 Schule” für das Graf-Rasso-Gymnasium. In feierlichem Rahmen fand die Verleihung einer Urkunde sowie einer Fahne am Freitag, dem 10.11.17 im Korbinian-Aigner-Gymnasium in Erding statt.

In ihrer Festrede stellte die bayerische Umweltministerin mehrfach die große Bedeutung der durchgeführten Projekte heraus, da diese das persönliche Engagement und die Eigeninitiative junger Menschen fördern sowie einen Beitrag zu mehr Umweltschutz im Schulalltag leisten. Zudem tragen Umweltschulen durch ihr Engagement dazu bei, einen nachhaltigen, generationengerechten Lebensstil zu entwickeln.

Diese Auszeichnung erhalten Schulen, die mindestens zwei Projekte zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit durchführen, dokumentieren und einer unabhängigen Jury präsentieren.

In diesem Jahr würdigte die Jury den ökologisch und sozial nachhaltigen Einsatz der Schulgemeinschaft mit einem zusätzlichen zweiten Stern. Dies bringt zum Ausdruck, dass bereits zahlreiche Umwelt- und Sozialprojekte fest im Schulleben am GRG verankert sind. Dazu zählen z.B. Naturschutzprojekte wie die Sammelaktion “Ein Handy für den Gorilla”, die Konzeption und Errichtung eines Bienenlehrpfades am Grünen Zentrum in Puch sowie Aktionen zur Müllvermeidung beim Weihnachtsbasar und Sommerfest. Genauso werden hierbei aber auch soziales Engagement gewürdigt, wie z.B. im Rahmen des P-Seminars “Es ist normal verschieden zu sein!”.

Die Auszeichnung wird stets nur für ein Schuljahr verliehen, die Schulgemeinschaft am GRG arbeitet jedoch bereits mit vollem Einsatz daran, auch im nächsten Jahr wieder den Titel “Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21 Schule” tragen zu dürfen.

Thomas Ostermeier

Logo-USE-INA


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen