Teilnehmerrekord bei Schulwettbewerb “Experimente antworten”

46 Schülerinnen und Schüler nahmen in diesem Schuljahr an der ersten Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ teil, unglaubliche 16 von ihnen mit großem Erfolg! Ob das rege Interesse am Thema lag, lässt sich schwer nachvollziehen. Sicher ist jedoch, dass vielen TeilnehmerInnen der Umgang mit den Zaubermalstiften enormen Spaß bereitet hat: durch chromatografische Methoden wurden die Farben in ihre Einzelteile zerlegt und mit Hilfe von Haushaltsstoffen zum Farbwechsel animiert. Und ganz nebenbei lernte man außerdem, dass Knödelhilfe einen extrem preiswerten Ersatz für Tintenkiller darstellt.

Wer die erste Runde verpasst hat, muss aber nicht traurig sein! Die Aufgaben der zweiten Runde sind schon online oder können auch bei allen BiologielehrerInnen abgeholt werden. Dieses Mal geht es unter anderem darum, aus Haushaltschemikalien Kristalle zu züchten. Schwer lösbar? Für unsere Nachwuchsforscher sicherlich nicht! Wir freuen uns schon jetzt wieder auf zahlreiche Teilnehmer!

Nina Ostermeier


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen