Kreativität, Teamgeist, Gemeinschaft und Produktivität. Mit diesen Eindrücken assoziieren wir, die Mitglieder der SMV, die diesjährige SMV-Fahrt.
Am Donnerstag, den 14.10. begann das Abenteuer für uns mit einer Wanderung zum Kreisjugendring Fürstenfeldbruck. Schon auf dem Weg wurden wichtige Pläne geschmiedet und die verschiedenen Mitglieder lernten einander besser kennen.
Kaum angekommen setzten wir mit der Organisation wesentlicher Aspekte der SMV fort, wie beispielsweise der Wahl der SMV-Minister. In Windeseile knüpften sich nebenbei neue Freundschaften und Gemeinschaftssinn sollte zum erheblichen Bestandteil nachfolgender Projektplanungen werden.
In konzentrierter, kreativer und effizienter Gruppenarbeit wurden jegliche Events für das Schuljahr 2021/22 geplant; von Weihnachtsbazar über Schulfasching bis hin zu allerlei neuen Projekt-Konzepten wurde viel getüftelt.
Um unseren vor lauter Ideen rauchenden Köpfen eine kleine Auszeit zu erlauben, spielten wir ein Gruppenspiel, in dem Kommunikation, der Grundbaustein der SMV, essenziell war.
Nach einem produktiven Tag fielen wir abends nach einigen unterhaltsamen Gesprächen müde in unsere Betten.
Der zweite Tag der SMV-Fahrt diente überwiegend dazu, die am vorigen Tag in Gruppenarbeit gefassten Beschlüsse und Pläne dem ganzen Team zu präsentieren. Stolz stellten alle Mitglieder ihre Projekte vor und die Freude über konstruktive Kritik und positive Resonanz war groß.
Wir blicken zurück auf zwei großartige Tage und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit in der SMV.
Du bist Schüler am Graf-Rasso-Gymnasium und dieser Artikel hat Dein Interesse an der SMV geweckt? Unsere Treffen finden jeden Montag ab 13:15 Uhr im SMV-Zimmer (aktuell coronabedingt im C.1.04) statt – wir würden uns sehr freuen, wenn Du selbst einmal bei uns vorbeischaust!
Leo Lemmer
(Kommunikationsministerin)


