Es ist immer wieder ein schöner Anblick: eine ganze Schulklasse vertieft in gute Bücher, manche Schülerinnen und Schüler zurückgezogen in einer einsamen Ecke, andere zu zweit in einem Sachbuch blätternd und staunend oder auch kichernd über die dort abgedruckten Bilder und Texte.
Die 100 schönsten, besten und interessantesten Kinder- und Jugendbücher des Jahres werden alljährlich im Rahmen der Münchner Bücherschau am Gasteig vorgestellt, bevor sie als Wanderausstellung von Schule zu Schule weiterziehen.

Nach pandemiebedingter Pause im letzten Jahr konnten wir „Die 100 Besten“ in diesem Schuljahr wieder ans GRG holen. Zwei Wochen lang haben die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen, in den ausliegenden Büchern zu schmökern und sich Leseanregungen zu holen – dieses Mal freilich unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften. In dem breiten Sortiment sollte für alle Geschmäcker etwas dabei sein. Neben zahlreichen spannenden, lustigen, aber auch nachdenklich stimmenden Kinder- und Jugendromanen finden sich auch wieder sehr ansprechend gestaltete und interessante Sachbücher zu verschiedensten Themen.
Die vollständige kommentierte Empfehlungsliste der drei Kinder- und Jugendbuchexpertinnen Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel und Marlene Zöhrer kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden: https://www.muenchner-buecherschau.de/files/die_100_besten_mbs_2021.pdf
Susanne Gerlich und Kathrin Diederichs