Der Deutsch-Französische Tag am GRG

Wie jedes Jahr hat auch heuer die Französisch-Fachschaft wieder dazu eingeladen, im Rahmen des Deutsch-Französischen Tags der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages 1963 durch Konrad Adenauer und Charles de Gaulle zu gedenken. 

Was heute für uns selbstverständlich ist, nämlich dass es Freundschaften zwischen Franzosen und Deutschen, Schüleraustausch mit französischen Schulen oder Städtepartnerschaften zwischen Gemeinden in beiden Ländern gibt, war nach dem 2. Weltkrieg unvorstellbar, da die beiden Länder verfeindet waren. 

In der Aula des GRG wurde diese Freundschaft am 22.01.25 gefeiert. Das Pausen-Radio spielte französische Musik, man konnte sich eine Präsentation mit Bildern von französischen Sehenswürdigkeiten und Spezialitäten anschauen, es wurden Nougat-Croissants verkauft und im 1. Stock zeigte eine kleine Ausstellung, für welche Produkte, Bücher und Urlaubsziele wir Frankreich lieben. 

Martina Dornstädter (FS Französisch)


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen