Sieben Mensch-Maschinen wachten über die Bühne, als die Oberstufentheatergruppe des GRG am 7. und 8. Juli 2025 ihr neues Stück aufführte: „(R)Evolution. Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert“ von Yael Ronen und Dimitrij Schaad.
12 Schülerinnen und Schüler aus der 10., 11. und 12. Klasse gaben unter der Regie von Bernd Ruoff einen Ausblick in eine nahe Zukunft, in der jeder und jede von uns eine digitale Assistentin hat, die uns alle Sorgen abnimmt, weil sie uns besser kennt als wir uns selbst und mathematisch genau berechnen kann, was wir wollen und was wir fühlen. So standen die erwähnten sieben Mensch-Maschinen jederzeit bereit, den „echten“ Menschen im Stück zu helfen. Doch tatsächlich erwies sich diese schöne neue Welt in der voll besetzten Aula als beklemmendes Zukunfts-Szenario. Die Menschen haben ihren freien Willen an die KI delegiert und die Regierung nutzte diese digitalen Assistentinnen, um die Bürgerinnen und Bürger auszuhorchen und so gegen die angeblich terroristischen „Naturalist*innen“ vorzugehen, die sich gegen die Digitalisierung der Gesellschaft und gegen die Tyrannei der Algorithmen zu wehren versuchen.
Fotos: Georg Rupprecht
Bernd Ruoff, Leiter des Oberstufentheaters