Was verbindet einen Teenager mit einem alternden Preisboxer? Wie wird aus einer Bewährungsstrafe eine Freundschaft fürs Leben? Wie kann ein Altenheim zum Ort des Neustarts werden?
Die turbulente Inszenierung von Lutz Hübners preisgekrönten Stück „Das Herz eines Boxers“ des Theater Spielzeit, einem professionellen Tourneetheater für Kinder und Jugendliche, lieferte Antworten auf all diese Fragen und zeigte den Schüler*innen aus den 7. und 8. Klassen darüber hinaus auch, dass es sich in jedem Falle lohnt, den Bildschirm immer wieder mal auszuschalten und sich stattdessen live und hautnah von einer Bühneninszenierung unterhalten zu lassen.
Das Stück erzählt vom unfreiwilligen Aufeinandertreffen der beiden Außenseiter Jojo, einem selbsterklärten „Loser-Typen“, und Leo, einem in die Jahre gekommenen, ehemals erfolgreichen Boxers. Nachdem die anfänglichen Schwierigkeiten überwunden sind, zeigt Leo dem Jugendlichen, wie man sich im Leben durchboxen kann. Doch auch Jojo vermag mehr als nur Leos Zimmer im Altenheim neu zu streichen und so beginnt am Ende für beide ein neues Leben.
Die gelungene Veranstaltung ergänzt die vielfältigen kulturellen Angebote am GRG sei es das Theaterabonnement ab Klasse 9 oder die verschiedenen Theatergruppen und wird sicherlich nicht die letzte ihrer Art gewesen sein.
(Marina Schulz)