Bruchrechnen mit Kochrezepten und anschließend gemütlich Schlemmen? Lateinische Küche live erfahren? Temperaturkurven mit Tiefkühlpizza erstellen? Nicht nur über gesunde Ernährung reden, sondern auch wirklich gesund kochen?
Dies alles und viel mehr ist nun Dank großzügiger Spenden der Sparkassen-Stiftung, der Hans Kiener Stiftung, der Agenda 21 und des Fördervereins des Graf-Rasso-Gymnasiums möglich! Am heutigen Mittwoch, 11. März, fand die feierliche Übergabe des Kochwagens statt, der bereits ab April im Unterricht im Einsatz sein soll. Ausgestattet ist die mobile Küche, die per Aufzug in alle Klassenzimmer transportiert werden kann, mit Kochutensilien für 30 Schüler*innen und zahlreichen Ideen zur Unterrichtsgestaltung. Rezepte aus verschiedenen Ländern, Konzepte zur Umwelterziehung, Ideen zur Müllvermeidung oder zum Retten von Lebensmitteln lassen keine Wünsche offen. Und dass das geniale Konzept, das hinter dem Kochwagen steckt, nicht nur die Organisatoren und Sponsoren überzeugt, sondern bereits im Vorfeld zahlreiche Lehrer*innen begeistert, zeigt die große Anzahl an Interessenten, die sich schon jetzt zum Multiplikatoren-Workshop für den Kochwagen angemeldet haben.
Mit diesen praktisch erfahrbaren Erlebnissen wird es in Zukunft sicherlich noch leichter werden, die Schüler*innen des Graf-Rasso-Gymnasium für Themen wie Ernährung, Umweltschutz oder Landeskunde zu begeistern und Wissen darüber nachhaltig zu vermitteln. Ein Erlebnis, das ohne die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren nicht möglich gewesen wäre.
Nina Ostermeier
