Elternbeirat Newsletter März 2014 (2)

Liebe Eltern,

aus wichtigem Anlass erhalten Sie heute unseren zweiten Newsletter.

Die Schule wird voraussichtlich im nächsten Schuljahr das Fachraumprinzip einführen, damit verzahnt ist der Unterricht in Doppelstunden.
Das Konzept ist noch nicht ganz fertig, aber der EB hat sich entschlossen, Ihnen dies jetzt mitzuteilen, weil die Neueinschreibungen für die 5. Klassen anstehen und die Eltern darüber informiert werden müssen.
Natürlich sollten da auch die Eltern unserer Schulfamilie informiert sein.

Das Modell nun hier in Kurzform:

Fachraumprinzip

  • Unterricht weitgehend in Doppelstunden, die Schüler wechseln die Räume während der beiden offiziellen Pausen
  • Die Schüler gehen in die Klassenzimmer der Lehrer, nicht mehr umgekehrt (das bedeutet: die Klassen haben kein eigenes Klassenzimmer mehr; aber die Lehrer müssen die Medien nicht mehr transportieren und installieren – diese sind ja im Raum bereits vorhanden)
  • Die Lehrer sind für ihre Klassenzimmer (Fachräume) und deren Gestaltung verantwortlich
  • vorerst bekommen primär die Fachlehrer der zeitintensiven Fächer (z. B. Sprachen, Mathe) einen eigenen Fachraum.

Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass der Vorschlag zur Einführung des Fachraumprinzips von den Schülern kam und die Lehrerkonferenz sich dem angeschlossen hat!
Das Fachraumprinzip hat sich inzwischen in vielen Schulen bewährt und bietet viele Vorteile, die auf den ersten Blick vielleicht nicht erkennbar sind.

Die Schule wird Sie im Laufe des Schuljahres noch ausführlich informieren und wir werden auf der KES-Sitzung im Mai Zeit für Diskussionen haben.
Außerdem ist geplant, die Schüler zu informieren, das soll durch die SMV bzw. die Schülersprecher am Mittwoch, den 19. März geschehen.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte damit vorerst an Ihre/n KES, damit diese gebündelt weitergegeben werden können.

Ihr Elternbeirat


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen