Unter den Gewinnern des bayerischen Schülerwettbewerbs zur Bundesgartenschau (BUGA) 2005 in München sind zwei Schülerinnen des Graf-Rasso-Gymnasiums.
Sabrina Bagnoli und Carina Fitzek haben am Schülerwettbewerb zur Bundesgartenschau “Pflanzen, Hightech-Genies und Global Players” mit ihrer Arbeit über Auslösemechanismen und Funktion der Turgorgelenke der Mimose teilgenommen, dabei alle 4 Runden erfolgreich gemeistert und in der Endrunde schließlich den zweiten Platz erreicht.
Endrunde und Siegerehrung des Wettbewerbs fand am 24.9.2005 im Rahmen der unterhaltsamen Festveranstaltung der Münchner Wissenschaftstage „Licht und Leben“ im Kulturforum der BUGA statt.
Das zweitplazierte Team hat einen dreitägigen Aufenthalt in Würzburg gewonnen, wo es die dortige Universität besichtigen konnte und sich in der BEEgroup des Biozentrums an laufenden Projekten beteiligen durfte. Zudem erhielten sie einem Pokal, einer Urkunde und ein Glas Honig aus der privaten Imkerei von Herrn Professor Daumer.
Diesen Preis ermöglichte die “Bienenforschung Würzburg e.V.” Träger des Wettbewerbs ist der Verband der deutschen Biologen (vdbiol), finanziert wurde der Wettbewerb durch das Bayerische Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten, gefördert durch das Kultusministerium. Die gesamte Organisation lag bei der Didaktik der Biologie der LMU München.
Das Foto von der Festveranstaltung der Wissenschaftstage zeigt die Preisträgerinnen neben dem Leiter der Wissenschaftstage, Herrn Daumer.