Ein Tag schulfrei zur Preisverleihung im Ehrensaal des Deutschen Museums

Ein Tag schulfrei zur Preisverleihung im Ehrensaal des Deutschen Museums und eine Riesenkiste für ein kleines heimisches Labor. Zwei Schülerinnen des Graf-Rasso-Gymnasiums sind Super-Preisträgerinnen beim Wettbewerb „Experimente antworten“.

Am Freitag, den 7.Oktober durften sich Joana Mezger (Klasse 6c) und ihre Schwester Marina Mezger (Klasse 8 d) auf den Weg nach München machen, um in der „hall of fame“, so Ministerialdirigent Walter Grimm, an der Superpreisverleihung 2016 des Landeswettbewerbs 2016 „Experimente antworten“ teilzunehmen. Sie gehören zu den 54 Superpreisträgern, die bei 3400 eingereichten Arbeiten alle 3 Aufgaben sehr gut gelöst hatten. Sie haben dabei bewiesen, bereits wie gute Wissenschaftler zu arbeiten: Aufgaben zu lösen, Beobachtungen zu dokumentieren, Ergebnisse festzuhalten, Ideen richtig auszudrücken und auch Teamarbeit zu leisten.

Bild: Sabine Salcher
Bild: Sabine Salcher

Nach Begrüßungsreden durch Vertreter des Deutschen Museums, des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst und einer Ansprache des Geschäftsführers der Bayerischen Chemieverbände wurden die 34 Superpreisträger einzeln gebührend geehrt, indem kurze Passagen ihrer Arbeiten zitiert, sehr humorvoll kommentiert und mit den passenden Fotos demonstriert wurden. Neben einer Urkunde bekamen sie einen riesigen Geschenkkarton mit Bechergläsern, Messzylindern, Erlenmeyerkolben usw. überreicht, um bei künftigen Experimenten ihre echte kleine Laborausrüstung verwenden zu können. Zum Abschluss demonstrierte ein Chemielehrer sehr eindrucksvolle Experimente mit fluoreszierenden Farbstoffen und forderte die Superpreisträger mit Knicklichtern zum Mitmachen auf.

Zu guter Letzt wurden alle Teilnehmer, Eltern, und begleitende Lehrkräfte zu einem köstlichen Imbiss eingeladen. Außerdem durften alle den Rest des Tages im Deutschen Museum verbringen.

Bleibt abschließend nur zu bemerken: es ist ausgesprochen lohnenswert, sich bei „Experimente antworten“ zu beteiligen, denn die Aussicht auf so einen abwechslungsreichen Ehrentag sollte man sich nicht entgehen lassen!

(Sabine Salcher)

Bild: Steffen Leiprecht
Bild: Steffen Leiprecht

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen