Nach vier Wochen des fleißigen Sammelns haben die Schüler der Klasse 8c Anfang März die Aktion „Ein Handy für den Gorilla“ erfolgreich beendet. Über 200 gebrauchte Smartphones und Tablets sind in die Sammelboxen im Graf-Rasso-Gymnasium und der benachbarten FOS/BOS eingeworfen worden und können nun an den zertifizierten Recyclingpartner der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF) übergeben werden.
Hintergrund für die Sammelaktion der Klasse 8c war eine Unterrichtseinheit im Chemieunterricht, in der die Schüler Näheres über alltagsrelevante Elemente des Periodensystems und ihre Verbindungen erfahren konnten. So sind zum Beispiel Cobalt, Tantal oder Coltan wichtige Bestandteile von Mobiltelefonen. Um an sie heranzukommen, arbeiten Menschen in ungesicherten Bergwerken und Regenwälder werden abgeholzt, um den Boden aufgraben zu können. Dies bekommt auch der Berggorilla zu spüren, der durch die Zerstörung seines Lebensraumes immer mehr zurückgedrängt wird und vom Aussterben bedroht ist. Das Recycling von Rohstoffen aus alten Handys nun wiederum ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung: statt nach neuen Lagerstätten zu suchen werden recycelte Materialien in neuen Smartphones verbaut.
Ein großes Dankeschön gilt allen Spendern, die mit ihren Altgeräten einen Beitrag zum Umwelt- und Artenschutz geleistet haben.
(Nina Ostermeier)