Projekttag II Energieversorgung am GRG

Heute ist der zweite Projekttag an meiner Schule, dem GRG, und eigentlich freut sich schon die ganze Schule darauf, denn das Schuljahr neigt sich endlich dem Ende zu.

Als wir um 8.00 Uhr in der Schule erschienen sind, schauten wir erst einmal auf die Tafeln, wo die jeweiligen Projektankündigungen ausgehängt werden. Unser Blick wanderte als erstes zu der Klasse 8d, die heute um halb neun einen Vortrag über die jeweiligen Solar- und Fotovoltaik-Platten vorgetragen bekommt.

Wir gingen in die Mensa und kauften Butterbrezen, da wir noch nicht gefrühstückt hatten. Zufällig trafen wir Nadine, die schon in Sportkleidung einen Energydrink trank. Wir fragten sie, was sie für ein Projekt habe und sie antwortete uns, das sie jetzt gleich auf den Sportplatz gehen müsse, weil ein Fußballturnier stattfinde.

Ein bisschen genervt gingen wir eine Viertelstunde später in unser Klassenzimmer B.1.12, wo wir die Informationen über den Vortrag und den Ablauf des heutigen Tages von unserer Klassenleitung bekamen. Zuerst gingen wir um halb neun in den Schulaufgabenraum, wo bereits drei (!) Ingenieure auf uns warteten, ein großes Plakat ausrollten und eine Computer-Präsentation vorbereiteten.

Als erstes stellten sich die verschiedenen Ingenieure vor und erzählten, wo sie herkamen und was sie uns denn heute alles erklären würden. Leider mussten wir zu diesem Zeitpunkt bereits einen weiteren Brennpunkt des Projekttags aufsuchen (Nadines Fußballspiel!), um dann darüber zu berichten.

Stephan Reuschl, Kilian Werner, Alexander Kohl (Klasse 7f)


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen