Ramadama, oder: Frühjahrsputz

Schaut man als nicht eingefleischter Bayer bei Wikipedia nach, findet man eine wunderbare Übersetzung für das etwas unverständliche Wort:

mit Rama dama oder Ramadama (deutsch „Räumen tun wir!“) bezeichnet man im Bairischen eine organisierte Aufräumaktion, bei der im öffentlichen Raum (sowohl in der Natur, als auch in Wohngebieten), unter ehrenamtlicher Beteiligung der Bevölkerung, Müll zur fachgerechten Entsorgung gesammelt wird.

Bereits vor den Osterferien fand die alljährliche Aufräumaktion in Fürstenfeldbruck statt, an der sich auch die Klasse 6d beteiligte. Trotz permanenten Nieselregens gingen die Schüler mit Handschuhen und Müllsäcken ausstaffiert hochmotiviert auf die Suche nach herumliegendem Müll. Es zeigte sich, dass bereits rund um das Schulgelände ausreichend Sammelmaterial vorhanden war: eine ganze Stunde benötigten die 29 Schüler um das Gelände am Radweg und rund um den Krebsenbach von Unrat zu befreien. Am Ende war es für alle doch etwas erschreckend, wie viel Müll auf so einem kleinen Gebiet zusammenkommt. Die vollen Müllsäcke wurden vom Landratsamt zur Entsorgung abgeholt.

(Nina Ostermeier)


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen