-
„Die 100 Besten“ zu Gast am GRG
Die 100 schönsten, besten und interessantesten Kinder- und Jugendbücher des Jahres werden alljährlich im Rahmen der Münchner Bücherschau am Gasteig vorgestellt, bevor sie als Wanderausstellung von Schule zu Schule weiterziehen. Auch in diesem Schuljahr sind die ausgewählten Bücher wieder eine Woche lang in der Bibliothek des GRG zu Gast. Die Schülerinnen und Schüler dürfen die…
-
Was Gehirne mit rohen Eiern gemeinsam haben
Eine Unterrichtsstunde in der Klasse 5a: es geht um das Skelett und seine Bedeutung. Neben seiner völlig offensichtlichen Funktion, uns im Gegensatz zu Würmern und anderen Weichtieren ein aufrechtes Gehen und Stehen zu ermöglichen, kommen die Schüler*innen beim Betrachten von Hugo, dem Schulskelett, schnell darauf, dass dieses Wundergebilde aus mehr als 200 Knochen noch mehr…
-
Quis interfector est? Cluedo der 10b für die 9b
Die rätselhafte Ermordung eines aufstrebenden Senators schlägt hohe Wellen. Wer könnte der Mörder oder die Mörderin sein? Die gesamte römische familia des Opfers und weitere Bekannte sind suspekt. Nun gilt es, die Verdächtigen zu befragen und Zusammenhänge herzustellen. Welche Rolle spielen die zwei rätselhaften dominae der familia? Was ist mit dem pater oder dem frater?…
-
Erfolge in der Mathematik…
Hervorragende Ergebnisse bei den schulübergreifenden Mathematik-Wettbewerben erzielten in diesem Schuljahr drei unserer Schülerinnen und Schüler. Beim Landeswettbewerb erreichte Anna Maleva aus der 10. Klasse einen 3. Platz, David Lenz aus der 6. Klasse sogar einen 2. Platz. Die beiden Schüler erhielten neben ihrer Urkunde jeweils einen Buchpreis und ein Geodreieck. Im Bundeswettbewerb Mathematik konnte sich…
-
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Als Lehrer weiß man, dass es alles andere als selbstverständlich ist, rund 150 Sechstklässler gleichzeitig in einem Raum dazu zu bringen, ihren Mitschülern aufmerksam und konzentriert zuzuhören. Den Teilnehmern des diesjährigen Vorlesewettbewerbs ist dies jedoch auch dieses Mal wieder in beeindruckender Weise gelungen. In der vorweihnachtlich geschmückten Aula präsentierten die im Vorfeld innerhalb der Klasse…
-
Rasso-Cup 2023
Schon zum zweiten Mal trafen sich am vorletzten Schultag über 100 volleyballverrückte ehemalige Schülerinnen und Schüler des GRG zum legendären Rasso-Cup. Nach einem kleinen Sektempfang, den die ebenfalls spielende Lehrermannschaft unter Leitung von Andi Frieß spendiert hatte, traten insgesamt 22 Teams aus den letzten 20 (!) Abiturjahrgängen im Vier-gegen-vier-Modus an. In einem spannenden Finale setzten…