Kategorie: Aktuelles aus dem Schuljahr

  • Elternbeirat Newsletter März 2014 (1)

    Liebe Eltern, lang hat’s gedauert, aber nun ist er da: der Elternbeirats-Newsletter. An dieser Stelle wollen wir Sie in unregelmäßigen Abständen über die Neuigkeiten an der Schule informieren, die besonders die Eltern interessieren dürften. Fahrtenprogramm Die Schulleitung hat das neue Fahrtenprogramm für die Klassen bekanntgegeben, das die Lehrerkonferenz beschlossen hat. Es gibt einige Änderungen: 5.…

  • Nichts (6) Die Asservatenkammer

    Nichts (6) Die Asservatenkammer

    In der Diskussion der Lektüre „Nichts“ und um die fragwürdigen Entscheidungen der dänischen Klasse entstand im Deutschunterricht der GRG-Klasse 8b zunächst der Gedanke, einen eigenen „Berg an Bedeutung“ aufzutürmen. Die Umsetzung musste jedoch aus logischen Gründen aufgegeben werden.  Denn entweder etwas hat Bedeutung, dann kann man es schließlich nicht einfach hergeben, auch nicht für ein…

  • PausenRadio am 4. April 2014

    Liebe Schülerinnen und Schüler, die SMV führt ab dem 4.4.2014 wieder das PausenRadio ein. Dieses wird in Zukunft immer am 1. Freitag des Monats stattfinden. Dazu bitten wir euch hier abzustimmen, welche Songs gespielt werden sollen. Ihr habt die derzeitigen Top-Twenty (Hitlist des MTV-Germany) zur Auswahl. Die Songs werden dann in der Reihenfolge, in welcher…

  • Nichts (5) Die Regeln für den Berg aus Bedeutung

    Nichts (5) Die Regeln für den Berg aus Bedeutung

    Unangenehme Aufgaben: Zufallsverfahren mit Spielkarten Um Pierre Anthon davon zu überzeugen, dass es doch etwas gibt, was etwas bedeutet, wird ein Berg an bedeutsamen Gegenständen zusammengetragen. Dafür stellt Pierre Anthons Klasse Regeln auf, die zu einer fatalen Eskalation führen: Regeln zum „Berg aus Bedeutung“ 1. Ziel der Aktion ist es, Pierre Anthon davon zu überzeugen,…

  • Nichts (4) Pierre Anthon im Pflaumenbaum

    Nichts (4) Pierre Anthon im Pflaumenbaum

      “Ein Pflaumenbaum hat viele Äste,  viele lange Äste, viel zu viele, viel zu lange Äste”  (Janne Teller, Nichts. Was im Leben wichtig ist, S.13) Pierre Anthon, ein 13- oder 14-jähriger Junge aus Tæring sitzt in einem Pflaumenbaum und wirft mit faulen Victoria-Pflaumen nach seinen Mitschülern. Er ist der Meinung, dass nichts im Leben eine…

  • Nichts (3) Die Zeitungswand

    Nichts (3) Die Zeitungswand

    In der 8. Jahrgangsstufe steht im Fach Deutsch die Auseinandersetzung mit dem Medium Tageszeitung auf dem Lehrplan. Im Projekt zu „Nichts“ verfassten Schüler fiktive Zeitungsartikel zu Ausschnitten aus dem Romangeschehen oder erfanden Situationen zum Roman hinzu, die sich für die Berichterstattung eignen würden. Diese Aufgabenstellung orientierte sich an den folgenden Leitfragen: Über welche Ereignisse würde…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen