-
“Schnuppernachmittag”- Erste Begegnung mit Latein und Französisch
Beim alljährlichen “Schnuppernachmittag” für die Schüler der kommenden 5. Jahrgangsstufe und ihre Eltern präsentieren sich alle Fächer am Graf-Rasso-Gymnasium mit Informations- und Mitmach-Veranstaltungen. Mit der Einführung des achtjährigen Gymnasiums wurde auch die Entscheidung für die zweite Fremdsprache vorverlegt. Bereits im zweiten Halbjahr der 5. Jahrgangsstufe fällt die Entscheidung Latein oder Französisch. Eine erste Begegnung mit…
-
US-Wahl: Live-Frühstück am GRG
Nur wenige Ereignisse dürften soviel weltweite Aufmerksamkeit erregen, wie die Wahl eines US-amerikanischen Präsidenten. Seit Wochen beschäftigten sich vorwiegend Englischkurse am GRG mit dem Thema, den Untiefen zeitgenössicher amerikanischer Wahlkämpfe und mit dem komplexen Wahlsystem aus dem 18. Jahrhundert. Ab 5.30 (!) und bis 7.45 verfolgten mit Kaffee wachgerüttelte Schüler und Lehrer des GRG…
-
Textadventures
In der Frühzeit der Computerspiele gab es eine Art Spiele, die ganz ohne Text auskam. Textadventures hieß das, man steuerte durch Texteingabe in meist englischer Sprache eine Spielfigur durch ein Höhlensystem und sammelte Schätze. Dazu musste man eine Reihe von Aufgaben lösen. Inzwischen ist dieses Genre von anderen Spielearten verdrängt worden, aber eine kleine aktive…
-
Milch macht Schule
In der Veranstaltungsreihe zur Woche der Nachhaltigkeit fand am 19.10.2012 eine “Milchschulung” für die Schüler der 5. Jahrgangsstufe statt. Frau Kleinert, Ökotrophologin, erklärte unseren jüngsten Schülern, warum Milch und Milchprodukte für eine ausgewogene Ernährung und vor allem für lernende Kinder und Jugendliche besonders wichtig sind. Nach ihrem Vortrag erhielten alle Schüler ein Milchgetränk, dessen Verpackung…
-
Ausstellung “Macht und Wahnsinn”
Valerie Rall (Mitte) bei ihrer Eröffnungsrede zu “Macht und Wahnsinn” Am 19.10. 2012 eröffnete das P-Seminar Geschichte (Q12) seine Ausstellung über “Macht und Wahnsinn” in der Weltgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Zum Auftakt der Ausstellung im Mehrgenerationenhaus am Niederbronner Weg hielt Valerie Rall stellvertretend für ihr Seminar die Eröffnungsrede, der sich Grußworte der…
-
P-Seminar Geschichte: Macht und Wahnsinn
Am 19.10. 2012 wird um 15.00 “Macht und Wahnsinn”, eine Ausstellung des laufenden P-Seminars Geschichte eröffnet (Seminarleitung: Frau Schussmann). Die Besucher des Projekts können durch ein Labyrinth mit 15 Porträts furchterregender Militärführer, Monarchen und Diktatoren laufen, die ihre meist recht blutige Spur in den Geschichtsbüchern hinterlassen haben. Der Veranstaltungsort ist Teil der alten Gebäude des…