-
Bildbeschreibung (7. Klasse)

Beschreibe das Gemälde “Dame beim Tee” von Jean-Baptiste Siméon Chardin aus dem Jahre 1735 nach den im Unterricht besprochenen Regeln und Vorgaben. Achte auf eine saubere äußere Form und sprachliche Korrektheit! Aufsatz, in gänzlich unverbesserter Form: Das 1735 entstandene Gemälde “Dame beim Tee” von Jean-Baptiste Siméon Chardin zeigt eine Frau, die in entspannter und ruhiger…
-
Exkursion Sizilien

Das Geographie-Seminar des Graf-Rasso-Gymnasiums in Fürstenfeldbruck hatte es sich dieses Jahr zum Ziel gesetzt, eine wissenschaftliche Exkursion zu den Vulkanen Süditaliens zu planen und durchzuführen. Eine spannende Angelegenheit: Schwimmen am Fuße eines Vulkans, Surfen auf Vulkanasche und spektakuläre Vulkanausbrüche aus nächster Nähe – das alles sind Erlebnisse, die man nicht so schnell vergisst. Die Reise…
-
Aktionstag Schulsanitätsdienst

Am Donnerstag, den 20.10.2011 fand an unserer Schule der Aktionstag Schulsanitätsdienst im Rahmen der „Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit” statt, der vom Schulsani e.V. bayernweit ins Leben gerufen wurde. Der Schulsanitätsdienst hatte dazu in den Pausen sowie in der Mittagspause einen Infostand in der Aula und brachte interessierten Schülerinnen und Schülern, aber auch Lehrkräften, Themen…
-
Wissenschaftstag am Otto-von-Taube Gymnasium

Begegnung mit angehenden Naturwissenschaftlern am Otto-von-Taube-Gymnasium Gauting Am Mittwoch den 16.03.2011 fand am Otto-von-Taube-Gymnasium in Gauting ein Wissenschafts- und Informationstag im Rahmen des TUM-Kollegs statt, den wir gemeinsam besuchten.An diesem Punkt sollte vielleicht kurz erklärt werden, was das TUM-Kolleg eigentlich ist. Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Kooperation der Technischen Universität München und…
-
Mensaführung 5. Klassen
Mensaführung 5. Klassen Jedes Jahr wird unseren neuen Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen im Rahmen der Schulhausführung natürlich auch der Mensabereich gezeigt. Unser Mensabetreiber Herr Nau erklärt ihnen dabei genau, wie der Mensapass funktioniert, wann man Essen bestellen kann, wo die Tabletts hingehören und natürlich, wie lecker die gesünderen Varianten zur Leberkäs-Semmel schmecken. Am…
-
Nachlese zum Sommerfest 2011

Ohne die Hilfe der Schüler, Eltern und Lehrer wäre so ein Sommerfest gar nicht möglich. Der Stand der Logo AG zog viele Besucher an. Die Pizzas waren ein riesiger Erfolg. Auch am Stand der Rassoianer gab es viele nette Wiedersehen. Es gab die leckersten Kuchen. Und auch jede Menge Salate. Auf der Hüpfburg war…