Kategorie: Aktuelles aus dem Schuljahr

  • Zeitzeuge: Max Mannheimer am GRG

    Zeitzeuge: Max Mannheimer am GRG

      Kurz vor seinem 90. Geburtstag kommt Max Mannheimer am 21.1. 2010 ein weiteres Mal zu einem Vortrag an das Graf-Rasso-Gymnasium. Herr Mannheimer ist Überlebender der Konzentrationslager Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau und Dachau. Max Mannheimer ist seit 1988 Vorsitzender der Lagergemeinschaft Dachau, des Zusammenschlusses der ehemaligen Häftlinge des Konzentrationslagers. Seit vielen Jahren ist er mit Vorträgen als…

  • Rollenerwartungen 2009: Die Sicht eines Schülers

    Der Mann findet sich heutzutage in einem Konflikt wieder: wie modern darf, wie traditionell muss er sein? Wo liegen die Grenzen und bis zu welchem Punkt dürfen diese ausgereizt werden? Traditionell gilt der Mann im Sinne der Bezeichnung als „Herr im Haus”, Ernährer, Versorger und Beschützer seiner Familie. Doch auch Frauen drängen zunehmend in diese…

  • Rollenerwartungen 2009: Die Sicht einer Schülerin

    Mit dem Thema Rollenzwänge hat sich, denke ich, jeder schon einmal beschäftigt – vielleicht nicht als solche, doch Fragen wie „Welcher Beruf passt zu mir?” oder „Steht mir das?” lassen sich immer darauf zurückführen, dass wir uns mit den Erwartungen anderer konfrontiert sehen. „Andere”, das ist meist eine erzieherische Instanz, wie Vater und Mutter oder…

  • Zum Ausklang des Schuljahres: Das Sommerfest am GRG 2009

    Zum Ausklang des Schuljahres: Das Sommerfest am GRG 2009

    Mit dem traditionell vom Elternbeirat des GRG ausgerichteten Sommerfest ging das erste Schuljahr in der neuen Schule zuende. Am 29.7. 2009 feierten Eltern, Lehrer und Schüler auf dem neuen Schulgelände. Das Theatron wurde für eine ganze Konzertserie von gleich fünf GRG-Bands genützt. Und auch sonst gab es eine ganze Reihe von Novitäten und Premieren, die…

  • Geschützt: Kängurutest 2009: Weitsprung in Mathematik

    Geschützt: Kängurutest 2009: Weitsprung in Mathematik

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

  • Amperfahrt für Sieger im Wettbewerb um das beste Klassentagebuch

    Amperfahrt für Sieger im Wettbewerb um das beste Klassentagebuch

    Im Wettbewerb um das am besten geführte Klassentagebuch setzte sich die Klasse 8a knapp vor den Konkurrenten aus der 9d, 10a und 8c durch. Ihr Klassentagebuch wies im Vergleichszeitraum nicht nur die meisten Lehrersignaturen auf, sondern überzeugte mit aussagekräftigen Einträgen zu Hausaufgaben und behandelte Unterrichtsinhalte. Auch die Absenzen und Entschuldigungen waren zeitnah und so vollständig…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen