-
Fruchtgummis selbst gemacht
Wie lebensnah der Unterricht in Natur und Technik sein kann, stellten am 08. Juni die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c unter Beweis. Mit frisch ausgekochten Marmeladengläsern und Einwegspritzen ausgestattet, um auch allen Hygienebestimmungen gerecht zu werden, wogen, mischten und kochten sie ihre Fruchtgummirohmasse. Anschließend drückten die 5. Klässler selbst mitgebrachte Formen in Mehl und…
-
Das GRG aus der Vogelperspektive
Von einer Drohne aus hat unser Schüler Patrick Berger das GRG von oben aufgenommen.
-
Sgrabble: GRG-Schülerzeitung gewinnt 2. Preis bei Schülerzeitungs-Wettbewerb
Sgrabble – eine der ganz Großen Die Schülerzeitung des GRG gewinnt den 2. Preis beim Schülerzeitungswettbewerb Das Literaturhaus in München, auch bekannt aus der Serie Um Himmels willen, lud am 04. Mai 2016 die Crème de la Crème der Schülerzeitungsredaktionen im Bezirk Oberbayern-West ein. Grund war die Verleihung eines Preises für die besten Schülerzeitungen unter…
-
Offene Ganztagsschule Schuljahr 2016/17
Eine Anmeldung für die Offene Ganztagsschule im kommenden Schuljahr ist noch bis 13. Mai 2016 möglich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Rundschreiben dazu im Downloadbereich.
-
Nach der Grundschule: Termine zur Einschreibung
Liebe Eltern der derzeitigen Viertklässler, Ihr Kind geht ab dem kommenden Schuljahr 2016/17 aufs Graf-Rasso-Gymnasium? Die Einschreibung der neuen Fünftklässler für das Schuljahr 2016/17 findet am Dienstag, 10.5. 2016 von 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr und am Mittwoch, 11.5. 2016 von 8:00 – 12:00 Uhr statt. Bitte bringen Sie das Übertrittszeugnis…
-
Jarmonir Konecny liest zur Wiedereröffnung der Schülerlesebibliothek am Graf-Rasso-Gymnasium
Wer von den Fünft- bis Neuntklässlern am Donnerstag, dem 14.04.2016, in der Aula eine Autorenlesung nach klassischem Vorbild erwartet hatte, wurde enttäuscht. Denn der Autor und bekennende Tscheche Jaromir Konecny verleugnete seine literarischen Anfänge, die in der Poetry Slam-Szene Münchens liegen, keineswegs. Und da es bei derartigen Dichterwettstreiten vor Publikum gilt, die Zuhörer für sich…