-
Leseförderung mit den „100 Besten“
„Eigentlich lese ich gar nicht so gerne, aber ich hab mir schon drei Bücher notiert, die ich unbedingt lesen möchte.“ Diese und ähnliche Aussagen von Schülerinnen und Schülern bestärken uns, das Team der Schülerlesebücherei, darin, eine liebgewonnene Tradition auch weiterhin fortzusetzen: Die 100 besten Neuerscheinungen im Bereich Kinder- und Jugendliteratur waren auch in diesem Schuljahr…
-
Ehemalige Lehrkräfte lesen wieder am GRG vor
Am 15. November 2024 war Bundesweiter Vorlesetag, und aus diesem Anlass durften sich die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen einfach mal zurücklehnen und mussten nur die Ohren spitzen. Das Besondere daran: Vorgelesen wurde ihnen in der Regel nicht von ihren Lehrkräften, die sie ohnehin tagtäglich im Unterricht erleben, sondern von externen Besuchern,…
-
Autorenlesung am GRG
Margit Ruile liest am GRG aus ihrem Buch Dark Noise Ein Jugendbuch, das so viele verschiedene Themen anspricht, dass sich jede und jeder darin wiederfinden kann, ist schwer zu finden. Bei Dark Noise von Margit Ruile handelt es sich um so ein Buch. Vordergründig geht es um den jungen Bildretuscheur Zafer, der in die kriminellen…
-
Das P-Seminar “Leseförderung” präsentiert
Das P-Seminar Leseförderung der 11. Klassen führte in diesem Schuljahr bereits einige sehr ansprechende Projekte durch. Zwei Schülerinnen und ein Schüler gestalteten ein Bilder- bzw. Kinderbuch selbst.Nina Wipiejewski und Noah Wörle organisierten einen Besuch im Kinderhaus “Rasselbande” in Eichenau, wo sie mit den Kindern ihr Bilderbuch “Quiksy, die kleine Qualle” anschauten. Die Kinder waren begeistert…
-
„Die 100 Besten“ zu Gast am GRG
Die 100 schönsten, besten und interessantesten Kinder- und Jugendbücher des Jahres werden alljährlich im Rahmen der Münchner Bücherschau am Gasteig vorgestellt, bevor sie als Wanderausstellung von Schule zu Schule weiterziehen. Auch in diesem Schuljahr sind die ausgewählten Bücher wieder eine Woche lang in der Bibliothek des GRG zu Gast. Die Schülerinnen und Schüler dürfen die…
-
Pausenbrot in der Leseecke – Der Bundesweite Vorlesetag am GRG
Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags am 17.11.23 hatte das P-Seminar Leseförderung für die erste Pause an verschiedenen Stellen im Schulhaus Lesungen für die Fünft- und Sechstklässler vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich aus einem Plan ein Buch aussuchen und sich dann von den Elftklässlern daraus vorlesen lassen. Auf dem Programm standen „Herr der Diebe“, „Mick…