Kategorie: Deutsch: Leseförderung

  • Pausenbrot in der Leseecke – Der Bundesweite Vorlesetag am GRG

    Pausenbrot in der Leseecke – Der Bundesweite Vorlesetag am GRG

    Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags am 17.11.23 hatte das P-Seminar Leseförderung für die erste Pause an verschiedenen Stellen im Schulhaus Lesungen für die Fünft- und Sechstklässler vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich aus einem Plan ein Buch aussuchen und sich dann von den Elftklässlern daraus vorlesen lassen. Auf dem Programm standen „Herr der Diebe“, „Mick…

  • Der Herbst ist bunt

    Der Herbst ist bunt

    Nicht nur draußen in der Natur färbt sich das Laub in den verschiedensten Farben, auch unsere Gesellschaft wird sichtbar immer bunter und vielfältiger. Das Interesse vieler Schülerinnen und Schüler am Thema Diversität ist auch am GRG schon länger spürbar. Die Schülerlesebücherei möchte auf diese Entwicklung reagieren und ein abwechslungsreiches Leseangebot machen, das sowohl informiert als…

  • Ursula Poznanski: Layers – Lektüreprojekt der 8d

    Ursula Poznanski: Layers – Lektüreprojekt der 8d

    Die Schülerinnen und Schüler der 8d durften sich in diesem Schuljahr im Deutschunterricht in Gruppen ein Buch aussuchen, dieses gemeinsam lesen und anschließend kreativ umsetzen. Vier Schülerinnen entwickelten verschiedene Stationen zu dem Buch Layers von Ursula Poznanski für ihre Mitschüler. An jeder Station konnte man unter verschiedenen Alternativen auswählen, wie man selbst anstelle der Hauptfigur…

  • Märchen-Projekt der Klasse 5d

    Im Rahmen eines Märchen-Projektes, das den Schülerinnen und Schülern auf abwechslungsreiche Weise alte und moderne Märchen näherbringen sollte, haben drei Schülerinnen der 5d „Schneeweißchen und Rosenrot“ der Brüder Grimm nachgestellt.

  • „Die 100 Besten – neue Kinder und Jugendliteratur“ am GRG

    „Die 100 Besten – neue Kinder und Jugendliteratur“ am GRG

    In der Woche vom 18. bis 22. Februar 2019 kann man sich am GRG die Buchempfehlungen der Profis im Bereich Leseförderung anschauen: Im Anschluss an die Münchner Bücherschau im Gasteig wandert die Ausstellung „Die 100 Besten“ das ganze Jahr hindurch durch die Schulen in München und Umgebung und ist jetzt auch wieder bei uns zu…

  • Christian Linker liest am GRG

    Christian Linker liest am GRG

    Am 17. April 2018 konnte die Schülerlesebibliothek noch eine weitere Autorenlesung anbieten: Der Jugendbuchautor Christian Linker folgte unserer Einladung ans GRG und stellte seinen Roman „Dschihad Calling“ vor. Seine Zuhörer waren die Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen, und damit eine Altersgruppe, die sich erfahrungsgemäß nicht mehr so leicht fürs Lesen begeistern lässt…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen