-
Der EB gibt die Trägerschaft über die Nachmittagsbetreuung ab
Der EB wird sich zum Ende des Schuljahres 2012/13 aus der Nachmittagsbetreuung des GRG zurückziehen und die Trägerschaft abgeben. Die Entscheidung darüber wurde Mitte April von der Schulleitung gefällt. Die Nachmittagsbetreuung wird ab dem neuen Schuljahr als Ganztagsbetreuung von der gfi übernommen. Wir, die Mitglieder des EB bedauern, dass es uns nicht mehr möglich ist,…
-
Erfolgreicher Berufsinfoabend
Im letzten Monat stellten mehr als 30 Referenten Ihre Berufe unseren Schülern der 10. und 11. Klassen vor. Zum Anfang eine lage Schlange der Schüler am Eingang. Jeder musste registriert werden, da die Veranstaltung Plicht für die Berufsorientierung war. Zu Anfang ein kurzes Briefing für die Referenten, und dann wurden die Berufe kurz in der…
-
Berufsinfoabend am 18. April 2013
Dem EB ist es gelungen, fast 30 Referenten für diverse Branchen und Berufsbilder zu gewinnen. Hier können Sie sich vorab über die angebotenen Berufe informieren. Die Referenten werden sich am Berufsinfoabend in der Aula nur kurz vorstellen und dann in den Klassenzimmern mit ihren Vorträgen beginnen. Die Besetzung der Räume liegt rechtzeitig aus. Wir wünschen…
-
LEV Umfrage für alle Eltern und Schüler
Die Landeselternvereinigung der Gymnasien (LEV) in Bayern hat die Abgabefrist für die Online Umfrage zur Situation der Schüler an den bayerischen Gymnasien verlängert. Der Elternbeirat möchte daher noch einmal alle Eltern bitten, an dieser Umfrage teilzunehmen, damit ein aussagekräftiges Bild entsteht. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: LEV Umfrage
-
Spenden für den Förderverein und erster Elternbrief des Elternbeirates
Der Elternbeirat bittet alle Eltern um eine Spende für den Förderverein. Weitere Informationen finden Sie hier. Eine Aufstellung einiger der in den letzten Jahren geförderten Projekte können hier ansehen. Weiterhin ist der erste Elternbrief des Elternbeirates erschienen. Eine elektronische Version können Sie sich herunterladen. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
-
Programm Mathegym auch dieses Jahr für alle Schüler verfügbar
Seit mehr als einem Jahr haben alle Schüler/Innen des Graf-Rasso-Gymnasiums die Möglichkeit, Ihre Mathematikkenntnisse und -fertigkeiten durch Online-Übungsmaterial zusätzlich zu verbessern. Hierzu dient das Programm „mathegym”, dessen Lizenz der Elternbeirat mit Unterstützung des Fördervereins dieses Jahr auch wieder verlängert hat. Was ist mathegym? Bei mathegym handelt es sich um ein Online-Programm für Schüler am Gymnasium.…