Kategorie: Französisch

  • Youpi ! Les lettres sont arrivées ! – Das Briefprojekt der 7d 

    Youpi ! Les lettres sont arrivées ! – Das Briefprojekt der 7d 

    Kann man am Beginn des zweiten Lernjahres Französisch wirklich schon mit französischsprachigen Jugendlichen kommunizieren und sich gegenseitig verstehen? Dass das möglich ist, zeigt das Briefprojekt der 7d. Nach dem Zufallsprinzip wurden den deutschen Schülerinnen und Schülern Brieffreundinnen und Brieffreunde aus einer Klasse des Collège in Estavayer-le-Lac in der französischen Schweiz zugeteilt. Im Unterricht schrieben sie dann…

  • Der Deutsch-Französische Tag am GRG

    Der Deutsch-Französische Tag am GRG

    Wie jedes Jahr hat auch heuer die Französisch-Fachschaft wieder dazu eingeladen, im Rahmen des Deutsch-Französischen Tags der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages 1963 durch Konrad Adenauer und Charles de Gaulle zu gedenken.  Was heute für uns selbstverständlich ist, nämlich dass es Freundschaften zwischen Franzosen und Deutschen, Schüleraustausch mit französischen Schulen oder Städtepartnerschaften zwischen Gemeinden in beiden Ländern…

  • Ein Schulfach lebendig – Französisch-Austausch mit Chambéry

    Ein Schulfach lebendig – Französisch-Austausch mit Chambéry

    Eigentlich sind ja noch Ferien. Trotzdem versammelt sich, am letzten Samstag der Osterferien, eine Gruppe Schüler, mit (teils sehr großen) Koffern und einer durchaus spürbaren Aufgeregtheit am Brucker Bahnhof. Frankreich ruft! Le train arrive, venez vite! Für 15 Zehnt- und Elftklässler und zwei Lehrerinnen geht es für eine Woche nach Chambéry, Savoie, Auvergne-Rhône-Alpes. Französisch als…

  • Schokolade, Käse & große Party – Ein Bericht aus der französischen Schweiz

    Schokolade, Käse & große Party – Ein Bericht aus der französischen Schweiz

    Ins Ausland fahren, wenn keine Ferien sind – ein seltsames Gefühl! Ein Schüleraustausch macht es möglich. Auch in diesem Jahr gab es für die 9ten Klassen unserer Schule einen Austausch mit dem Collège Numa-Droz in La Chaux-de-Fonds. Am 24. März um 8:30 Uhr ging es los, mit dem Bus in Richtung Schweiz. Fast sieben Stunden…

  • Deutsch-französischer Tag 2018

    Deutsch-französischer Tag 2018

    Seit vielen Jahren ist uns dieser Tag eine liebgewordene Tradition – den „deutsch-französischen Tag“ am 22. Januar begehen wir am GRG – unter anderem mit Crois­sants und französischsprachiger Musik in der Pause. Damit erinnert die Fachschaft Französisch an die Unterzeichnung des deutsch-franzö­sischen Freundschaftsvertrages, des „Traité de l’Elysée“, den der damalige Bundes­kanzler Konrad Adenauer und der…

  • Deutsch-französischer Tag 2016

    Deutsch-französischer Tag 2016

    Achtklässlerinnen, die in der 1. Pause auf der Bühne in der Aula Louanes Hit «Avenir» präsen­tieren, ein Französisch-Fachbetreuer, der sich von Joe Dassins Evergreen «Aux Champs-Elysées» zum Mitwippen verleiten lässt, freundliche Schülerinnen, die mit Tabletts voller lecke­rer Croissants durch die Aula eilen und den Mitschülern süßes Gebäck anbieten – was zu­nächst einmal nach ungetrübter Pausenidylle…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen