Kategorie: Latein: Exkursionen/Veranstaltungen

  • Tempel, Thermen, Toga

    Tempel, Thermen, Toga

    Wie passt das zusammen? Eine Antwort auf diese Frage fanden am 27.3.25 die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a, 8c und 8d bei einer Exkursion ins römische Kempten.  Cambodunum – das ist der lateinische Name für Kempten – heißt eigentlich „Stadt an der Flusskrümmung“ und war im 1. Jahrhundert n. Chr. die Hauptstadt der Provinz…

  • Des Rätsels Lösung

    Des Rätsels Lösung

    Wenn es schon in der eigenen Stadt ein Stadtmuseum mit einer Römerabteilung gibt, dann ist es für eine Lateinklasse geradezu ein Muss, diese dann auch mal zu besuchen. Die Archäologin Frau Hefner, die die Lateiner der Klasse 6e am 14.03. durch die Ausstellung geführt hat, besticht immer wieder durch ihre Art der Vermittlung. Sie doziert…

  • Agamemnon – Theaterbesuch der Oberstufe

    Agamemnon – Theaterbesuch der Oberstufe

    Es ist der ewig währende Kreislauf der Gewalt, ein dauerhaftes Ankämpfen gegen das unvermeidbare Schicksal. Dieses Bild bringt Ulrich Rasche in seiner Bearbeitung des Dramas Agamemnon auf die Bühne, das zur Zeit im Residenztheater in München aufgeführt wird. Einige Lateinschülerinnen und -schüler der 11. und 12. Klasse haben dieses Stück am 07. März 2024 besucht…

  • Der Vergangenheit auf der Spur – Exkursion zu einer archäologischen Ausgrabung in Freiham

    Der Vergangenheit auf der Spur – Exkursion zu einer archäologischen Ausgrabung in Freiham

    Über die Vor- und Frühgeschichte sowie über die Antike haben die Schüler:innen der Klasse 6b schon einiges im Geschichts- und Lateinunterricht erfahren. Viel spannender ist es natürlich, in der unmittelbaren Umgebung auf Relikte dieser längst vergangenen Epochen zu stoßen. Und so machten sich Herr Ruoff und Herr Zehntner zusammen mit ihren 6.-Klässlern auf nach Freiham…

  • Antigone – ein Theaterbesuch der Oberstufe Latein

    Antigone – ein Theaterbesuch der Oberstufe Latein
  • Uniluft schnuppern in Regensburg

    Uniluft schnuppern in Regensburg

    Eine sehr spannende und lehrreiche, aber auch sehr chillige und lustige Exkursion durfte das W-Seminar Katholische Religionslehre mit Herrn Zehntner am 27. Februar unternehmen. Mit S-Bahn und Zug machten wir uns auf den zweistündigen Weg nach Regensburg, wo wir nach einem kurzen Fußmarsch die Universität erreichten. Dort wurden wir von PD Dr. Markus Weißer erwartet,…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen