-
MINT trifft BNE – Markt der Möglichkeiten
TV-Professor Harald Lesch zu Besuch am GRG Ein wahrlich besonderes Event fand am 03. April 2025 in der Aula und der Mensa des GRG statt: Der bekannte Physiker, Astronom und TV-Professor Harald Lesch war als Höhepunkt der Veranstaltung „MINT trifft BNE – Markt der Möglichkeiten“ zu Gast am GRG. Wie der Titel bereits verrät, wurden…
-
Jugend forscht?!
Ihren Forschergeist haben Anna Klymenko und Helena Link schon letztes Jahr bewiesen. Kreativität und Teamfähigkeit zeichnen sie aus. Nun gewannen sie in diesem Jahr erneut den Regionalentscheid Jugend forscht – und das mit einem neuen Projekt. Das ist schon Forscherintelligenz: Papier aus Hühnerei-Membranen. Es braucht Durchhaltevermögen, bis endlich Erfolge eintreten. So schnell sind die beiden…
-
„Komm, mach MI(N)T am GRG!“
Die inzwischen traditionelle und alljährliche MINT-Messe fand am 11. März 2024 um 17 Uhr in der Aula des GRG statt. Nach einer kurzen offiziellen Begrüßung der Besucher durch den Schulleiter Herrn Wolthuis wurden die neuesten Projekte und Arbeiten aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Physik, Chemie und Biologie präsentiert: Während angehende Abiturienten über Flachbildschirme faszinierende Einblicke…
-
Erfolgreiche letzte Runde
600 Schülerinnen und Schüler bayernweit haben auch an der dritten Etappe des Landeswettbewerbs Experimente Antworten teilgenommen, davon 15 alleine an unserer Schule. Die letzte Runde – traditionell meist eine physikalische Aufgabenstellung – drehte sich in diesem Jahr um das Thema Magnetismus. Während das Ablenken eines selbst gebauten Kugelpendels in einem Magnetfeld für manch einen durchaus…
-
Es wird wieder MI(N)T-gemacht!
Jedes Jahr im März öffnet das GRG seine Türen für MINT-Begeisterte. MINT – das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und ist an unserer Schule neben dem normalen Unterrichtsverlauf Thema in zahlreichen gut besuchten Wahlkursen wie Robotik, Formel 1 oder Jugend forscht. Vorgestellt wurden neben den Schülerarbeiten in den genannten Wahlkursen auch die vielfältigen…
-
Sofi statt Unterricht
Als sich am letzten Dienstag ab 11.15 Uhr der Mond begann vor die Sonne zu schieben, war am GRG bei vielen Schüler*innen und Lehrer*innen nicht mehr an Unterricht zu denken. Obwohl es nur eine teilweise Sonnenfinsternis gab, war doch die Begeisterung groß, entweder ganz einfach durch eine selbstgebastelte Lochkamera oder sehr professionell mit dem eigens…