-
Rasso-Cup 2025
4:4 Volleyball-Mixed-Turnier für ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie ehemalige und aktive Lehrerinnen und Lehrer des GRG. Termin: Freitag, 19.12.2025 Beginn: 16:45 Uhr Ende: Siegerehrung ca. 21:30 Uhr in der Halle, anschließend Nachbesprechung im Tortuga (open end) Wir spielen im Modus mit zwei getrennten Turnieren „Freestyle“ und „Expert“. Ihr müsst Euch selbst gemäß eurer Leistungsstärke anmelden.…
-
Superpreisverleihung 2025 des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“
Am 10. Oktober 2025 fand die diesjährige Superpreisverleihung des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ im Auditorium des Deutschen Museums in München statt. Der Wettbewerb fand im Schuljahr 2024/25 zum 22. Mal statt, aus rund 3.000 Einsendungen wurden die Arbeiten von 55 Schülerinnen und Schülern ausgewählt. Wir waren sehr stolz, dass wir nun schon zum zweiten Mal dabei…
-
1. Platz beim Schulradeln 2025
Man kann es kaum glauben. Wir, das gesamte GRG, haben 2024 mit knapp 10 000 km Gold geholt. Letztes Jahr haben wir damit reichlich 1500 kg CO2 vermieden. Und dieses Jahr haben wir uns um 100 Prozent gesteigert! Wir sind 22 608 km geradelt und haben damit 3707 kg CO2 vermieden. Wo soll das enden?…
-
Großer Erfolg beim Bundeswettbewerb Mathematik
Im vergangenen Schuljahr haben wieder einige Schülerinnen und Schüler des Graf-Rasso-Gymnasiums am renommierten Bundeswettbewerb Mathematik teilgenommen. Dieser Wettbewerb richtet sich an mathematisch begeisterte Jugendliche und fordert die Teilnehmenden heraus, komplexe mathematische Probleme zu lösen. Die Aufgaben umfassen verschiedene Bereiche der Mathematik, darunter Algebra, Geometrie und Analysis, und erfordern kreatives Denken sowie tiefgehende mathematische Kenntnisse. Besonders…
-
Gemeinsam in Inzell
Wir, die 6.Klassenstufe, waren vom 23. bis 27.Juni im Sportcamp Inzell. Dieses Schullandheim liegt in Oberbayern. Dort konnten wir viele verschiedene Sportarten und Freizeitaktivitäten ausprobieren, die wir sonst nie kennengelernt hätten. Unter anderem die außergewöhnlichen Sportarten: Bogenschießen, Biathlon und Klettern. Gleich nach der Ankunft waren wir überwältigt, wie schön die Umgebung war. Dort waren viele Wiesen und…
-
Mensch-Maschinen übernehmen die Aula
Sieben Mensch-Maschinen wachten über die Bühne, als die Oberstufentheatergruppe des GRG am 7. und 8. Juli 2025 ihr neues Stück aufführte: „(R)Evolution. Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert“ von Yael Ronen und Dimitrij Schaad. 12 Schülerinnen und Schüler aus der 10., 11. und 12. Klasse gaben unter der Regie von Bernd Ruoff einen Ausblick…