Formel 1 in der Schule am GRG


20 Teams, 100 Schülerinnen und Schüler aus 3 Bundesländern und eine Aufgabe – das schnellste Modellauto entwickeln und die Jury damit überzeugen: Es ist wieder soweit, Formel 1 in der Schule startet in die Regionalausscheide und das GRG macht den Anfang.

Bild von: Markus Huber, Deutsche Meisterschaft 2022 in Bremen

Bereits seit Anfang des Schuljahres bereiten sich die Teams darauf vor, am Wettbewerb teilzunehmen. Es gilt, ein Modellauto zu entwickeln und produzieren, damit es unsere 20 Meter lange Schulrennbahn in möglichst kurzer Zeit befährt. Als einzige Antriebsquelle dient eine genormte Gaspatrone, die angestochen wird und das Auto per Rückstoß vortreibt.
Mit leichten Materialien, aerodynamischen Formen, präzisen Fertigungsverfahren und hocheffizienten Kugellagern schaffen es die Teams seit Jahren, mit rasanten Geschwindigkeiten und Fahrzeiten knapp über einer Sekunde zu beeindrucken.
Im Wettstreit um den Meistertitel müssen die Teams jedoch nicht nur eine schnelle Rennzeit erzielen, sondern auch die kritische Jury überzeugen – teils bestehend aus ehemaligen Teilnehmern, die bereits selber so manchen Trick kennen. Es wird also nicht nur schnelle Autos, sondern auch Messestände, Portfolios und diverse Ausstellungsstücke zu bestaunen
geben. Die Landesmeister werden nicht nur mit dem Titel, sondern auch der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im Mai belohnt.

Natürlich waren auch die Schüler unserer Schule nicht untätig, sodass zu den Teilnehmern am 11. Februar auch die Teams Lightning Sliders und ThunderBird gehören. Seit Beginn des Schuljahres wurden fleißig Autos konstruiert, Sponsoren kontaktiert und Portfolios geschrieben.

Wer es am Samstag, den 11. Februar 2023 in die Schule schafft, wird also einiges gezeigt bekommen. Um 8:30 Uhr wird die Veranstaltung offiziell eröffnet, ab 9:00 Uhr beginnen die Fahrten auf der Rennbahn. Mehr dazu auf der [offiziellen
Website] (https://www.f1inschools.de/aktuell/meisterschaften/sued-2023/).

08:30 Uhr – Begrüßung und Einweisung in den Wettbewerb
09:00 Uhr – Beginn der Rennen, Standpräsentationen und Vorträge
14:15 Uhr – Knock-Out Rennen der 16 schnellsten Teams
16:15 Uhr – Siegerehrung

Für das leibliche Wohl ist mit Kuchen und Heißgetränken gesorgt. Als Umweltschule freut es uns natürlich, wenn Sie eigene Tassen oder Becher mitbringen.

Zusammengefasst:
        – Süddeutsche Meisterschaft von Formel 1 in der Schule findet am GRG statt
        – Termin: Samstag, den 11. 02, Beginn 8:30 Uhr
        – Zuschauer erwünscht!
        – 2 Teams von unserer Schule: ThunderBird und Lightning Sliders
        – Für Essen und Getränke ist gesorgt – bitte Tassen mitbringen!

Sie sind herzlich eingeladen, dem spannenden Wettstreit beizuwohnen. Wir
freuen uns, wenn viele Zuschauer kommen!

Das P-Seminar Formel 1 in der Schule


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen