-
Spenden der SMV
Stolze 3.096 Euro – diese Summe erwirtschaftete die Schülermitverantwortung des Graf-Rasso-Gymnasiums Fürstenfeldbruck beim SMV-Weihnachtsbasar im Dezember 2013. Im Rahmen des jährlichen Sommerfestes konnte der Reinerlös nun zu gleichen Teilen an drei Organisationen übergeben werden, die sich für verschiedene Anliegen einsetzen, die auch den Schülerinnen und Schülern des Graf-Rasso-Gymnasiums besonders am Herzen liegen. Jeweils 1.032 Euro…
-
Sommerkonzert 2014
Über 200 Schülerinnen und Schüler sangen und musizierten mit großer Freude und mit viel Engagement in den verschiedensten Ensembles – beim traditionellen Sommerkonzert des Graf-Rasso-Gymnasiums, das am Donnerstag in der bis auf den letzten Platz besetzten Aula der Schule stattfand, zeigten alle Beteiligten, was sie im Laufe des nun zu Ende gehenden Schuljahres in zahlreichen…
-
Sommerfest 2014 – Trotz Regen gute Laune!
Die Hüpfburg wurde einfach in der Turnhalle aufgebaut: Autorennen: Leckeres Buffet: GRG-Logo-AG: Am frühen Abend: Und dann am späteren: (Bilder: Ruth Forrester)
-
Einladung zum Sommerfest 2014
Am Montag den 21.7. lädt der Elternbeirat ab 16:00 zum Sommerfest ein. Wegen schlechtem Wetter im Schulgebäude!!! Das Programm findet sich hier: Einladung Sommerfest 2014
-
Landeswettbewerb Experimente antworten 2014
Auch in diesem Schuljahr wurde der Landeswettbewerb Experimente antworten in ganz Bayern durchgeführt. Dies ist ein naturwissenschaftlicher Wettbewerb, der sich an Schülerinnen und Schüler der 5.-10. Jahrgangsstufe richtet. Pro Schuljahr werden drei Experimentieraufgaben gestellt, die mit Alltagschemikalien und Haushaltsgeräten zu lösen sind. In diesem Jahr nahm unser Schüler Johannes Pittrich (9c) an der 2. Runde…
-
Was für ein Theater?!
Im kommenden Schuljahr geht das Schülertheaterabonnement für alle theaterinteressierten Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 9 in die dritte Runde. Das aktuelle Anmeldeformular findet ihr hier zum Download. Anmeldeschluss ist der 1.10.2014 (Abobeginn im November 2013). Wir freuen uns auf viele unterhaltsame Theaterabende! Marina Schulz und Lydia Nimmrich