Kategorie: Schuljahr 2015/2016

  • Wir suchen noch Helfer, keine Mikadospieler!

    Wir suchen noch Helfer, keine Mikadospieler!

    Sehr geehrte Schülerinnen/Schüler, Eltern und Lehrkräfte, all denen, die durch ihre bereits getätigte Zusagen, Engagement im Vorfeld, Organisation/Technik oder durch geplante Unterhaltungseinlagen einen guten Grundstock für unser Sommerfest gelegt haben, schon jetzt vielen Dank für Ihr Engagement. Gleichzeitig einen herzlichen Glückwunsch an Klassen wie 5a/b/c, 6a und den Spitzenreiter 7a mit bis zu 18 Beiträgen:…

  • Einladung des Elternbeirates zum GRG-Sommerfest 2016

    Einladung des Elternbeirates zum GRG-Sommerfest 2016

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte und Mitarbeiter der Schule, wir laden Sie sehr herzlich zu unserem traditionellen GRG-Sommerfest am Mittwoch 27.07.2016 von 16.00 bis 22.00 Uhr ein, um sich durch ein buntes Rahmenprogramm von uns unterhalten zu lassen. Programm: musikalische Unterhaltung durch verschiedene Bands Dosenwerfen Goalball Hämmern Headis Hüpfburg Improtheater Tanzgruppe „Body…

  • Geschützt: Helfer, sowie Kuchen/Salat-Spenden für’s Sommerfest 2016 gesucht

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

  • So sehen kuhle Sieger aus!

    So sehen kuhle Sieger aus!

    Mit ihrer Ausstellung „Die Kuh schreit MUH! Und was tust du?“ erreichten die Schüler der Klasse 5c beim bundesweiten Wettbewerb „Echt Kuh-l“ unter insgesamt über 840 Einsendungen einen hervorragenden 4. Platz in ihrer Alterskategorie. Belohnt wurden sie mit 100 Euro für die Klassenkasse und zwei Umzugskartons voller Geschenke.

  • Pokémon Go

    Pokémon Go

    Pokémon: Das ist eine Reihe von Computerspielen, und Fernsehserien, und Sammelkartenspielen, die es seit Mitte der 1990er Jahre gibt. Die zentrale Idee der Spiele: Man fängt sich als Spieler ein wildes Pokémon und hegt und pflegt und trainiert es dann, um es gegen andere Pokémons in Duelle zu schicken. Je erfahrener ein solches Pokémon –…

  • Bayerische Schulmeisterschaft im Bogenschießen 2016

    Bayerische Schulmeisterschaft im Bogenschießen 2016

    An der 18. Schulmeisterschaft im Bogenschießen in Feucht nahm auch eine Gruppe vom Graf-Rasso-Gymnasium teil. Geschossen wurde über 18 Meter Entfernung: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Einsteigerklasse schossen nur mit einem einfachen Stabilisator am Bogen, mit Visier, aber ohne Auszugslängenkontrolle – dem Klicker, wie ihn die anderen Schützen benutzen: Das Bogenschießen als Sport erfordert Konzentration…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen