-
Theaterbesuch der Klassen 6b und 6c
Am 24.11. waren die Klassen 6b und 6c zusammen mit Frau Nimmrich, Frau Orth, Frau Osterc und Frau Schulz zu Besuch in der Schauburg in München. Dort sahen wir das Stück „Der Aufsatz“ nach dem Roman von Antonio Skármeta. Das Stück erzählt aus dem Leben von Pedro, der seine Kindheit in Chile unter der Militärdiktatur…
-
Klasse 9d schnuppert Hörsaalluft im Dr. von Haunerschen Kinderspital
Biologieunterricht der anderen Art Am Freitag, dem 18.11.2016 besuchte die Klasse 9d zusammen mit zwei Lehramtsstudentinnen und ihrem Biologielehrer Herrn Ostermeier eine Informationsveranstaltung zum Thema “Unser Immunsystem” im Dr. von Haunerschen Kinderspital in München. In drei Fachvorträgen erfuhren die Jugendlichen von verschiedenen Ärzten sowohl Grundlegendes als auch neueste Forschungsergebnisse rund um das menschliche Immunsystem. Zuerst…
-
USA wählen neuen Präsidenten – das GRG war dabei
Am Mittwoch, den 9.11.2016 (deutscher Zeit), wählten die USA einen neuen Präsidenten sowie ein neues Repräsentantenhaus und einen neuen Senat. Die Schülerinnen und Schüler der 10., 11., und 12. Jahrgangsstufe konnten die Auszählung der Stimmen seit um 5.00 Uhr in der Aula bis 8.30 Uhr mitverfolgen. Sie wurden so Zeugen eines beispiellosen Politik-Spektakels. Aus der…
-
Erneut Umweltschule!
Für die Preisverleihung zur Umweltschule in Europa – Internationale Agenda 21-Schule waren zwei Schülervertreter und Herr Ostermeier am Freitag, den 28.10.2016, in Dorfen. Unsere Schule wurde für ihr Engagement in Sachen Umweltschutz geehrt. Um diesen Award zu erhalten, muss die Schule mindesten zwei Themengebiete aus den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit bearbeiten. Mit vielen Anregungen…
-
Berufsinfoabend 2016
Abitur – und dann??? Diese Frage stellt sich den Schülerinnen und Schülern unserer Oberstufenklassen immer wieder, vor allem wenn das Abitur in greifbare Nähe rückt. Sicher, die eine oder der andere weiß schon seit Jahren, was nach der Schule auf dem Programm steht, welche Studienrichtung oder Ausbildung es sein soll. Aber seien wir doch einmal…