-
Stars in der Schulmanege
Nicht schlecht staunten die Schülerinnen und Schüler des Graf-Rasso-Gymnasiums, als an einem sonnigen Julitag in der Pause plötzlich zwei Hunde (samt Frauchen) auf dem Schulhof auftauchten. Nur wenige Minuten dauerte es, und das Tiergespann war von einer Traube an Kindern und Jugendlichen und zahlreichen „süß“, „darf man den streicheln“ und „wie heißt er denn?“ –…
-
Sommerfest 2017
Einladung zum … Nähere Infos gibt es hier.
-
Schüler des GRG im Namen der Wissenschaft
Einige unserer Oberstufenschüler besuchten am 06.7.2017 das Wissenschafts-Forum science & health in den Räumlichkeiten der Fürstenfeldbrucker Klosteranlage. Die Veranstaltung wurde im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie durch BioM Biotech Cluster Development GmbH (Management für München und Bayern) zum ersten Mal ins Leben gerufen. Namhafte Wissenschaftler der Molekularbiologie-/Medizin stellten neueste…
-
Chemieunterricht anschaulich: Fettexplosion auf dem Pausenhof
Warum man einen Fettbrand niemals mit Wasser löschen sollte, lernten die Schüler der Klasse 8c sehr eindrucksvoll bei einer Demonstration auf dem Schulhof. Im Rahmen des Chemieunterrichtes hatten die Schüler das Thema „Brandentstehung und Brandbekämpfung“ behandelt. Eines der wichtigsten Erkenntnisse für den Alltag war dabei, dass nicht alle Brände mit Wasser löschbar sind, Metallbrände und…
-
Das GRG auf den bayerische Schulmeisterschaften im Bogenschießen 2017
Am Dienstag, den 04.07.2017 fand in Feucht bei Nürnberg die 19. bayerische Schulmeisterschaft statt. In diesem Jahr haben zwei Schülerinnen – Aurora und Rowena Frankenberger – unsere Schule vertreten. Geschossen wurden zwei Durchgänge mit jeweils dreißig Pfeilen auf 18m Entfernung. In wechselnder Abfolge schießen zwei Gruppen jeweils in 2:30 Minuten drei Pfeile. Am Ende des…
-
Bruck auf Rädern
Habt ihr schon einmal Fürstenfeldbruck aus der Sicht eines Rollstuhlfahrers erlebt? Diese Erfahrung durften wir, das P-Seminar “Es ist normal, verschieden zu sein”, am 04.07.2017 machen. Bei glühender Sommerhitze brechen wir vom Haupteingang der Schule auf: Unser erstes Ziel: der Edeka. Unsere erste Herausforderung: der schiefe Schulhof (könnt ihr euch vorstellen, wie mies es ist,…