Kategorie: Aktuelles aus dem Schuljahr

  • Oberstufenmeisterschaft 2012 im Volleyball

    Oberstufenmeisterschaft 2012 im Volleyball

    Herzlichen Glückwunsch dem Gewinner-Team aus der Klasse 10d! Die Fachschaft Sport

  • Kunst in Jahrgangsstufe 5

    Kunst in Jahrgangsstufe 5

    Thema: Buchstabenturm   Thema: Drachen   Thema: Pappmaché-Figur

  • Spenden für den Förderverein und erster Elternbrief des Elternbeirates

    Spenden für den Förderverein und erster Elternbrief des Elternbeirates

    Der Elternbeirat bittet alle Eltern um eine Spende für den Förderverein. Weitere Informationen finden Sie hier. Eine Aufstellung einiger der in den letzten Jahren geförderten Projekte können hier ansehen. Weiterhin ist der erste Elternbrief des Elternbeirates erschienen. Eine elektronische Version können Sie sich herunterladen. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

  • Kirche bei der Bundeswehr: Militärdekan referiert am GRG

    Kirche bei der Bundeswehr: Militärdekan referiert am GRG

    Was macht die Kirchen beim Militär? Diese und andere Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler der zwölften Klassen des Graf-Rasso-Gymnasiums an Pfarrer Alfons Hutter richten, der auf Einladung der Fachschaft Religion an die Schule gekommen war. Hutter ist stellvertretender Wehrbereichsdekan für den Wehrbereich Süd und informierte die Gymnasiasten über Aufbau, Struktur und Aufgaben der Kategorialseelsorge…

  • Kreissieger Basketball Jungen II

    Das Graf-Rasso-Gymnasium ist Kreissieger 2012 im Basketball der Jungen II (Jahrgang 1996 bis 1999). Das GRG-Team setze sich in eigener Halle souverän gegen das Gymnasium Gröbenzell, das Carl-Spitzweg Gymnasium Germering, die Realschule Fürstenfeldbruck und das Viscardi-Gymnasium durch und ist somit für den Regionalentscheid qualifiziert! Gratulation!

  • Programm Mathegym auch dieses Jahr für alle Schüler verfügbar

    Seit mehr als einem Jahr haben alle Schüler/Innen des Graf-Rasso-Gymnasiums die Möglichkeit, Ihre Mathematikkenntnisse und -fertigkeiten durch Online-Übungsmaterial zusätzlich zu verbessern. Hierzu dient das Programm „mathegym”, dessen Lizenz der Elternbeirat mit Unterstützung des Fördervereins dieses Jahr auch wieder verlängert hat. Was ist mathegym? Bei mathegym handelt es sich um ein Online-Programm für Schüler am Gymnasium.…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen