Kategorie: Aktuelles aus dem Schuljahr

  • Das Frühstück, die Frühstücke

    Das Frühstück, die Frühstücke

      Vorbildlich: Eltern machen Frühstück Da hatten Frühstücksmuffel keine Chance: Vom 15 – 17.10.2012, also Montag bis Mittwoch organisierten Eltern und Mensa AG für die Unterstufe (Jgst. 5 – 7) nachhaltige Frühstücke. “Nachhaltig” war die erste Tagesmahlzeit hier in mehrfachem Sinn: Leerer Bauch studiert nicht gern, und wer vor Schulbeginn nur ein Toastbrot oder gleich…

  • Beschreibung: Die Befreiung Thebens (6.Klasse)

    Bei dem dargestellten Objekt, vermutlich aus der Zeit um 480 vor Chr., handelt es sich um eine attische Kylix. Das Trinkgefäß ist in einem guten Zustand, wobei man vereinzelt Risse, die sich über die ganze Vase erstrecken, erkennen kann. Das Werk, dessen Künstler nicht bekannt ist, wird derzeit in den Vatikanischen Museen in Rom aufbewahrt.…

  • Naturmahnmal

    Naturmahnmal

    Die Schüler Carlo Kostner und Dominik Schmoll der Q11 planen, organisieren und verwirklichen in dem P-Seminar Kurs von Herrn Augustin ein öffentliches Kunstwerk, das in Schulumgebung ausgestellt werden soll. Die beiden Freunde haben es sich in der Planungsphase zur Aufgabe gemacht ein Naturmahnmal zu entwerfen. Die Planung ist bereits abgeschlossen, das Grundgerüst steht und sie…

  • Nest

    Nest

    Das Nest am Boden steht symbolisch für die Geborgenheit und Sicherheit des eigenen Zuhauses. Der hier durch mehrere Vögel dargestellte Austritt aus diesem Vertrauten in das Unbekannte ist ein wichtiger Schritt für die Kinder auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Die Vögel versinnbildlichen die Entwicklungsstufen und die Schullaufbahn. Zuerst entsteigen sie dem Nest und entfernen sich…

  • Ohne Titel

    Ohne Titel

    P-Seminar: Kunst im öffentlichen Raum im Landkreis FFB Konzept eigenes Kunstwerk im Schulgelände „Ohne Titel“ Beschreibung: 3 Meter langer Ast – Schwemmholz vom Ammersee, weiß Metallleisten in Form eines Börsenkurses, rot Halterung: Metallgestänge und -gitter Höhe (Ast):ca. 1, 40 m Idee: Der Ast kommt aus der Natur, er wurde ihr entfremdet – weiß bemalt und…

  • Magic Bowles

    Magic Bowles

    Konzept: Zweige werden zu zwei Kugeln zusammengesetzt, welche später zwischen zwei Bäumen aufgehängt werden. Der Durchmesser der Kugeln soll etwa 1,5m betragen. Im Inneren werden kleine Spiegelstücke an Schnüren befestigt. Ein kleines Glockenspiel wird unterhalb der Kugel befestigt. Dieses besteht aus Metallröhrchen, die vom Wind bewegt werden und somit einen Klang erzeugen. Durch Sonneneinstrahlung wird…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen