-
Mehr als ein Schuljahr für hundert Kinder in Afrika
Dr. Linner vom Kinderhilfswerk Akpafu Mempeasem mit der Klasse 8d (Schuljahr 2006-07) bei der Übergabe des Spendenbetrags von 1600,00 Euro zur Unterstützung des Entwicklungshilfeprojekts im östlichen Ghana.
-
Ausstellung Äolische Inseln im Landratsamt (13.-17.3.2007)
Für die Dauer einer Arbeitswoche, vom 13.3. – 17.3. 2007 präsentierte der Leistungskurs Erdkunde 2005/07 Ergebnisse der Exkursion auf die Äolischen bzw. Liparischen Inseln nördlich von Sizilien. Dank der freundlichen Kooperation des Landratsamtes und der Unterstützung seitens des Freundes- und Förderervereins des GRG konnte die Ausstellung dort im 1. Stock gezeigt werden, der alte GRG-Bau…
-
18.07.2007 Richtfest …sie leben hoch!
Am Mittwoch, den 18.Juli 2007 war es endlich soweit: Das feierliche Richtfest des neuen Graf-Rasso-Gymnasiums konnte abgehalten werden. Geladen waren viele Gäste, unter anderem die zahlreichen Architekten, Abgeordnete vom Kreis- und Stadtrat, Vertreter der Schulen und Mitarbeiter der vielen verschiedenen Baufirmen. Zur Eröffnung der Feierlichkeiten trug Zimmermann Fritz Winter die traditionelle Rede der Handwerker vor…
-
17.07.2007 Kran-Kamera-Bungee
Hurra, wir haben eine neue Sportart erfunden! So – oder so ähnlich konnte man diese Woche Leute im Schulhaus hören. Unter ihnen ein besonders leichtsinniger Vertreter der Schulaufgaben-korrigierenden Seite, der sich todesmutig, mit einer Videokamera bewaffnet, von einem Baukran in luftige Höhen über der Baustelle des neuen GRG’s heben ließ. Lustige Bilder entstanden, teilweise, zugegeben:…
-
Under Pig Brook – a radio project
For an English project, students from the two Leistungskurse wrote short dramatic scenes and recorded them. The scenes were modelled on Dylan Thomas’ radio play Under Milk Wood, but unlike this play (set in the fictional Welsh town of Llareggub), the students’ scenes are set in Mammshire, Oakmead, Under Pig Brook and similar, equally fictitious…
-
03.07.2007 Jetzt schau’n wir mal…
Am Di, den 3.7.2007 war es dann soweit: Die erste offizielle Besichtigung des neuen Schulgeländes von Lehrern, Elternvertretern und Schülern der SMV. Als erstes konnten sich die GRGler einen Überblick über die Grundrisspläne der neuen Schule verschaffen, Herr Mörtel, der Referent der Bauabteilung des Landratsamts, beantwortete geduldig alle Fragen, die der Abordnung auf der Zunge…