-
Projekt Gesunde Pause
– eine Aktion in den 8. Klassen zu Alltagskompetenz, Umweltschutz und Ernährung Über Schule diskutieren kann bekanntlich jeder – denn alle haben mindestens 9 Jahre lang die Schulbank gedrückt. Und so ist „die Schule“ ein beliebtes Thema bei Stammtischen, Klassentreffen oder Freizeitveranstaltungen. Die Meinungen über das bayerische Schulsystem variieren dabei in alle erdenklichen Himmelsrichtungen, weshalb…
-
K(C)oole Kochwagen Kosmetik
Nachhaltigkeit, Ökologischer Fußabdruck, Fairtrade, … Begriffe die nicht erst seit der letzten Bundestagswahl in aller Munde sind. Während der oder die eine durch das Anbauen von eigenem Obst und Gemüse, oder durch das Mitbringen eigener Stofftaschen zum Einkaufen, anstatt der bedenklichen Einwegtüten, seinen Beitrag zum Umweltschutz zu leistet, nutzen andere statt der Plastikvariante Glasstrohhalme zur…
-
Alle guten Dinge sind drei – im dritten Anlauf zur Preisverleihung
54 Schülerinnen und Schüler durften sich 2021 bayernweit über die Auszeichnung mit dem Superpreis des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ freuen, darunter auch drei Schülerinnen unserer Schule. Vélina Braun, Liina Hlava und Matilda Retter (aktuell alle in der 7. Jahrgangsstufe), die schon in der 5. Klasse an der verkürzten Ausgabe von Experimente Antworten mit großem Einsatz teilgenommen…
-
Frühlingskonzert 2022 – Bilder
-
Zweiter Mond über dem Rasso gesichtet
Schultheater is back! Nach zwei Jahren pandemiebedingter Aufführungspause war die Aula des Graf-Rasso-Gymnasiums am 28. und 29. März 2022 endlich wieder fast bis auf den letzten Platz mit Theatergästen gefüllt. Die elf Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses „Theater und Film“ (Q11/12) versetzten sich auf der Bühne und in Filmaufnahmen in 31 Rollen, um die short…
-
MINT-Messe 2022 am GRG
Endlich wieder Präsenzveranstaltungen auch in der Schule: Einige Impressionen der MINT-Messe. Vielen Dank an Herrn Dams für seinen Vortrag und allen, die etwas zum tollen Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.