-
Coronavirus: Unterricht an bayerischen Schulen eingestellt
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, der bayerische Ministerpräsident hat am 13. März bekannt gegeben, dass an allen bayerischen Schulen von Montag (16. März) bis einschließlich 19. April (nach den Osterferien) kein Unterricht stattfindet. Diese Maßnahme dient dem Schutz der Bevölkerung – insbesondere der älteren und möglicherweise…
-
Corona-Virus: Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Entwicklungen im Fall des Coronavirus sind so rasch, dass es schwierig bis unmöglich ist, hier zuverlässig den tagesaktuellen Stand darzustellen. Daher bitten wir Sie, immer die Informationen direkt auf der Homepage des Kultusministeriums einzusehen, zu der Sie hier den Link finden. Alle Informationen auf einen Blick (Link zum…
-
Abgesagt: Informationsabend am 19.3.2020
Um einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus vorzubeugen, sagt auch das Graf-Rasso-Gymnasium Fürstenfeldbruck seinen Informationsabend zum Übertritt ab, der für Donnerstag, 19. März 2020, angesetzt war. “Obwohl die Schule bislang noch keinen Coronafall hat, haben wir uns für diese Maßnahme entschieden“, so Schulleiterin Doris Hübler. „Wir hoffen auf das Verständnis aller Betroffenen“.
-
Mobile Küche am Graf-Rasso-Gymnasium
Bruchrechnen mit Kochrezepten und anschließend gemütlich Schlemmen? Lateinische Küche live erfahren? Temperaturkurven mit Tiefkühlpizza erstellen? Nicht nur über gesunde Ernährung reden, sondern auch wirklich gesund kochen?
-
Preisverleihung Experimente antworten
Der Landeswettbewerb „Experimente antworten“ ist seit einigen Jahren eine feste Institution am Graf-Rasso-Gymnasium und animiert vor allem Schüler*innen der Unterstufe dazu, lebensnahe Experimente aus den Bereichen Biologie, Physik und Chemie selbst durchzuführen. Die erste Runde des dreiteiligen Wettbewerbs befasste sich dieses Jahr ganz tagesaktuell mit dem Thema umweltfreundliches Einweggeschirr, das die Schüler*innen aus Kartoffelstärke und…
-
Risikogebiet Corona-Virus: Südtirol
Sehr geehrte Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler, seit gestern Abend wird Südtirol als Risikogebiet in Bezug auf das Corona-Virus eingestuft. In Absprache mit dem Gesundheitsamt Fürstenfeldbruck dürfen Familien, die sich kürzlich in Südtirol aufgehalten haben, grundsätzlich ihre Kinder 14 Tage nach dem Zeitpunkt der Rückkehr nicht in die Schule schicken. Bei einer Urlaubsrückkehr am vergangenen Sonntag…