-
Brieffreundetreffen der 5b
Am Montag, den 06.05.2019, trafen sich die 5b des Graf-Rasso-Gymnasiums FFB und die 5b des Michaeli-Gymnasiums aus München am GRG. Seit Dezember 2018 führten die beiden Klassen eine Briefpartnerschaft. Jeder Schüler der 5b bekam einen Brieffreund zugeteilt. Nachdem die Jungs und Mädchen einen ersten Brief an die jeweiligen Briefpartner geschrieben hatten, wurden fleißig Hobbys, Adressen…
-
Einladungen zu Workshops für Schülerinnen und Schüler in der Industrie
Da der EB keinen EMail-Verteiler für die Oberstufe hat, (auch mal) auf diesem Wege:Der EB bekommt zuweilen Einladungen von “Technik – Zukunft in Bayern” für Workshops, manche speziell für Damen aber auch genug für Männlein und Weiblein gleichermaßen, die für manche interessant sein dürften. Wenn es Euch interessiert, schaut regelmäßig unter obigem Link nach, ob…
-
P-Seminar Spendenlauf
Wir, 13 engagierte Schüler, sind das P-Seminar Spendenlauf (Rasso Rennt!) der Fachschaft Sport des Graf-Rasso-Gymnasiums in Fürstenfeldbruck. Unser Ziel ist es, einen professionellen und erfolgreichen Spendenlauf für unsere Schule und umliegende Grundschulen zu gestalten und diesen im Sommer 2019 durchzuführen. Die Spenden, die durch die Kinder und Jugendlichen erlaufen werden, sollen an ein lokales Projekt…
-
Das Hightech-Ei
Wussten Sie, dass in Deutschland jedes Jahr fast 20 Milliarden Eier verspeist werden? Frühstückseier, Spiegeleier, in Kuchen, Nudeln oder Keksen – die Variationsbreite ist riesig. Was eigentlich der Fortpflanzung des Haushuhns dienen sollte, wird seit jeher für unsere Ernährung genutzt. Aufgrund der eigentlichen Bestimmung des Eies, ein kleines Küken während seiner Entwicklung zu beherbergen, handelt…
-
Impressionen vom Frühlingskonzert
-
Da kam einiges ins Rollen… Inklusionsprojekt der 7. Klassen
Einen Perspektivwechsel der besonderen Art durften die siebten Klassen am Mittwoch, den 20.3. im Sportunterricht erleben. Statt auf zwei Beinen durch die Halle zu flitzen, hieß es „ab in den Rollstuhl“. Dass dies durchaus sportlich sein kann, zeigten unsere langjährigen Referenten Peter Schadt und Klaus Häfner wieder auf eindrucksvolle Weise. In atemberaubendem Tempo fegten die…