-
2. Poetry Slam am GRG
Den Abschluss der Kulturwoche am GRG bildete am vergangenen Montag der 2. Rasso-Poetry-Slam, bei dem dieses Mal junge Poeten aus allen Jahrgangsstufen aufgefordert waren, die Bühne zu stürmen und ihre Texte dem Publikum zu präsentieren. Und so fanden sich dann auch acht Slammer aus den Jahrgangsstufen 6 bis 11 und ein Team aus zwei mittlerweile…
-
Auf den Spuren der “Woodwalkers”
Die Bestsellerautorin Katja Brandis war im Rahmen der Kulturwoche zu Gast am Graf-Rasso-Gymnasium und entführte die 5. und 6. Klassen in die geheimnisvolle Welt der Gestaltwandler. Doch nicht nur die Lesung verschiedener Auszüge aus ihrem Werk „Woodwalkers“ bestimmte das Programm, sondern auch viele persönliche Anekdoten der Autorin. So erzählte die Schriftstellerin den Jugendlichen zu Beginn,…
-
Auf den Spuren des Universums
Wer wollte als Kind nicht Astronaut werden und ferne Sterne und Galaxien bereisen? Der Astrophysik-Kurs der Q12 unter Leitung von Herrn Schachtl, durfte dem vor Kurzem ganz nahe kommen. Als erst dritte Besuchergruppe – noch vor dem eigentlichen Eröffnungstermin im April 2018 – machten wir uns auf zur sogenannten „Supernova“, dem neuen Museum zum Thema…
-
Benediktbeuern
Mit wenig Hoffnung, dass es überhaupt etwas bringen würde, brach die Klasse 10b am 15.1.18 zu den Orientierungstagen nach Benediktbeuern auf. Nach der eineinhalbstündigen Bahnfahrt kamen wir im Kloster an. Als wir uns in unseren Quartieren eingefunden hatten und wieder gestärkt waren, ging es auch schon zur ersten Session. Der Stuhlkreis versetzte uns zurück in…
-
PausenRadio am 14. März 2018
Liebe Schülerinnen und Schüler! Hier könnt ihr nun wieder eure Vorschläge für das PausenRadio am 14. März einbringen. Dazu schreibt unter diesem Beitrag einfach einen Kommentar. Viel Spaß wünscht das PausenRadio-Team (der SMV)!
-
Erfolgreiche Teilnahme an der Biologie-Olympiade
Gleich zwei Schülerinnen unserer Oberstufe haben nun erfolgreich auch an der 2. Runde der Internationalen Biologie-Olympiade teilgenommen, die die Universität Kiel unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchführt. Als Auszeichnung für diesen Erfolg überreichte Schulleiterin Doris Hübler den beiden Mädchen – Fiona (Q11) und Lara (Q12) – jeweils eine Urkunde. Wie Herr…