-
Projekttag Inklusion der 7. Klassen
Mitte April war es wieder soweit – der vom Elternbeirat organisierte Projekttag zum Thema Inklusion für unsere 7. Klassen stand auf dem Programm. Am 11. und am 13.4. hieß es für die Schülerinnen und Schüler Themenwechsel. Der erste Tag stand unter dem Motto „Bewegung mal anders“. Kurz vor 10 Uhr trafen sich die verantwortlichen Elternbeiratsmitglieder…
-
Christian Linker liest am GRG
Am 17. April 2018 konnte die Schülerlesebibliothek noch eine weitere Autorenlesung anbieten: Der Jugendbuchautor Christian Linker folgte unserer Einladung ans GRG und stellte seinen Roman „Dschihad Calling“ vor. Seine Zuhörer waren die Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen, und damit eine Altersgruppe, die sich erfahrungsgemäß nicht mehr so leicht fürs Lesen begeistern lässt…
-
Schokochips für Schildkröten
Dass Fetthenne (Sedum) eine Pflanze ist und zu den Dickblattgewächsen gehört, mag der ein oder andere noch wissen. Dass die Blätter dieser Pflanze aber für Schildkröten so etwas sind, wie für uns megaleckere Schokolade, hat schon fast den Charakter der 1 Millionen-Euro Frage bei Günther Jauch. Nike, Maimo und Trexi hießen die drei Breitrandschildkröten-Damen, die…
-
Einschreibung am GRG für 2018/19
Liebe Eltern der derzeitigen Viertklässler, Ihr Kind soll ab dem kommenden Schuljahr 2018/19 auf’s Graf-Rasso-Gymnasium gehen? Die Einschreibung der neuen Fünftklässler für das Schuljahr 2018/19 findet am Dienstag, 08.05.2018 von 8:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr und am Mittwoch, 09.05.2018 von 8:30 – 12:00 Uhr statt. Bitte bringen Sie das Übertrittszeugnis im…
-
Ramadama, oder: Frühjahrsputz
Schaut man als nicht eingefleischter Bayer bei Wikipedia nach, findet man eine wunderbare Übersetzung für das etwas unverständliche Wort: mit Rama dama oder Ramadama (deutsch „Räumen tun wir!“) bezeichnet man im Bairischen eine organisierte Aufräumaktion, bei der im öffentlichen Raum (sowohl in der Natur, als auch in Wohngebieten), unter ehrenamtlicher Beteiligung der Bevölkerung, Müll zur…
-
Stadtschokolade Fürstenfeldbruck: Die Gewinner stehen fest!
Aus den Schülerbeiträgen zum Motiv für die Stadtschokolade wählte eine Jury aus Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen, Schulleitung, Sekretariat und dem REWE-Markt Kersten sieben Motive aus, von denen fünf bereits auf dem Weg zur Druckerei sind. Die nächsten Wochen heißt es nun warten, bis unsere Schokoladen endlich kommen! Die SchulFAIRbesserer bedanken sich herzlich bei allen Teilnehmer*innen für…